Leica D-Lux 3
Die Leica D-Lux 3 ist eine optisch ansprechende Weitwinkelkamera mit Bildstabilisator, 16:9-Breitbild und guter Bildqualität - Kauftipp 16:9-Breitbild. Dies und der rote Punkt kommen den Fotografen mit 610 Euro jedoch teuer zu stehen. Das vergleichbare Panasonic-Modell LX2 ist fast 200 Euro günstiger.
- Leica D-Lux 3
- Datenblatt

© Archiv
Ein sehr überzeugendes klassisches Design mit äußerst wertiger Verarbeitung, Klappblitz und voll manueller Belichtungseinstellung. Die Leica D-Lux 3 hat wie die nahezu baugleiche Panasonic Lumix LX2 einen 10-Megapixel-16:9-Sensor für Breitbildaufnahmen. Da ColorFoto aber die Auflösung entsprechend den ISO-Standards über die Bildhöhe bestimmt, wird die Kamera als 7-Megapixel-Modell eingestuft. Die restlichen Pixel dienen seitlich dem Breitformat. Sehr gut gefällt der 2,8-Zoll-Monitor mit 207 000 Pixeln ebenfalls im Breitformat. Ist das 16:9-Format eingestellt, erreicht die Kamera eine vergleichbare KB-Brennweite von 28 bis 112 Millimetern. Positiv: Ein optischer Bildstabilisator gleicht Verwacklungen aus, und die zahlreichen Einstellelementen ermöglichen eine schnelle Bedienung.

© Archiv
Die Mittenauflösung bei ISO 100 ist gut, fällt aber in den Ecken speziell bei ISO 400 bis auf 755 Linienpaare/Bildhöhe ab. Trotz des Weitwinkels halten sich die Vignettierung und Verzeichnung in dieser Objektivstellung in Grenzen. Positiv ist das geringe Rauschen bei ISO 100 und ISO 400 - erkauft wie bei den neuen Panasonic-Modellen mit nachlassender Farbsättigung und Auflösungsverlusten bei feinen Details.

© Archiv
Leica D-LUX 3
Leica D-LUX 3 | |
---|---|
Hersteller | Leica |
Preis | 600.00 € |
Wertung | 61.5 Punkte |
Testverfahren | 1.4 |