Hisense LED46K263D im Test
Der TV-Hersteller Hisense will mit seinem neuesten Modell LED46K263D optimale Qualität zu einem geringen Preis liefern. Unser Test verrät, ob das bei dem 46-Zoll-Fernseher gelungen ist.

© Hersteller/Archiv
Pro
- günstiger Preis
- gutes Panel
- 3D
- USB-Aufnahme
- Sat-Tuner
Contra
- Sehr kaltes Bild
- 24p-Filme nur mit Pulldown
- keine Netzwerk-Funktionen
Der chinesische Hersteller Hisense vertreibt seine Modelle exklusiv bei den Fachhändlern der EP-Gruppe (Electronic Partner). Vergleicht man den LED46K263D mit seinem 32-Zoll-Bruder in puncto Bedienung und Verarbeitung, so findet man auf den ersten Blick kaum Veränderungen am hübsch glänzenden Gerät.
Doch es gibt wichtige Neuerungen. Im 46-Zoll-TV wurde ein hochwertiges, reaktionsschnelles Panel von Samsung verbaut, das einen exzellenten Farbraum besitzt. In Kombination mit einer ordentlichen 100-Hz-Bewegungsglättung und 3D-Shutter-Fähigkeit fügt sich der LED46K263D in die Mittelklasse zwischen deutlich teurere Geräte ein.
Hisense LED46K263D: Bildqualität
Im Vergleich zum preislich ähnlichen Xoro wird beim LED46K263D deutlich mehr Bildqualität geboten. Ohne den kleinen Fehler im Werks-Setup, der das Bild sehr kalt erscheinen lässt (wir hoffen auf ein Update), wäre vor allem die Wiedergabe von Blu-rays akzeptabel - zumindest, wenn man auf den 24p-Kino-Look keinen Wert legt und eine Filmglättung aktiviert.
Hisense LED46K263D: Tuner und Anschlüsse
Wer von seinem EP-Händler die Farben justiert und eine vorsortierte Senderliste eingespielt bekommt, erhält ein gutes Einstiegsgerät. Wie der Vorgänger durchsucht der 46-Zöller Satelliten- und Kabelfrequenzen automatisch, sortiert die Stationen jedoch nur alphabetisch.
Mehr lesen
Der Export/ Import per USB-Stick klappt: Wir konnten mit dem dazugehörigen PC-Programm die Senderlisten ordnen. Es lässt sich jedoch noch nicht von Hisenses Website laden.
Bei optimaler Bildquelle (Blu-ray) sind die Ergebnisse überraschend gut. Doch minderwertige Sendersignale werden deutlich schlechter aufpoliert als von teureren TVs.