Testbericht
Laserdrucker: Echte Schnäppchen!
Ein Laserdrucker ist teuer? Weit gefehlt: Manche kosten nur noch 150 Euro, eine Seite 2 bis 3 Cent. Lesen Sie hier, was Sie von den Druckern im unteren Preissegment erwarten können.
- Laserdrucker: Echte Schnäppchen!
- Teil 2: Laserdrucker: Echte Schnäppchen!
- Teil 3: Laserdrucker: Echte Schnäppchen!
- Teil 4: Laserdrucker: Echte Schnäppchen!
- Teil 5: Laserdrucker: Echte Schnäppchen!
- Teil 6: Laserdrucker: Echte Schnäppchen!
- Teil 7: Laserdrucker: Echte Schnäppchen!

Der Testsieger ist zugleich das preiswerteste Modell aller Testkandidaten, also auch unser Spartipp. Der Samsung konnte sowohl in der Geschwindigkeit als auch bei der Druckqualität überzeugen. Mit zwölf Seiten in der Minute hat der Hersteller sogar zu tief gestapelt, wir kamen beim Test auf 14 Seiten eines Standardbriefes - und das sogar bei der bestmöglichen Qualität von 600 dpi. Per Knopfdruck lässt sich für Entwürfe ein Tonersparmodus aktivieren, das spart Kosten. Das Gerät benötigt mit 35x35 cm wenig Stellplatz. Es bietet eine geschlossene Papierkassette für 250 Blatt Normalpapier. Die Medien sind so bei längerer Lagerung gut vor Staub geschützt. Für Sondermedien wie Etiketten oder Briefumschläge gibt es einen Spezialeinzug sowie die Möglichkeit, den Papierweg zu verkürzen, indem man eine Klappe an der Rückseite öffnet. Die Bedienung des Druckers und die Einstellungen im Druckertreiber sind unkompliziert. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Universalkassette mit Toner und Bildtrommel tauschen. Damit steht nach dem Tausch immer eine neue Druckeinheit zur Verfügung.
