Testbericht
Laminator: Heißkalt
Wenn Sie Ihre Fotos oder andere Ausdrucke schützen oder veredeln wollen, können Sie zu einem Laminiergerät greifen und die Vorlage in Plastik einschweißen. Das Laminiergerät von Pearl ist sehr preiswert und einfach in der Bedienung. Das Gerät benötigt nur eine 220-Volt-Steckdose, die Medienvorlage lässt sich aufklappen und dient gleichzeitig als An- und Ausschalter.

Lediglich ein Drehknopf ist zu bedienen. Hier stellt man je nach Folienstärke die passende Temperatur ein. Diese ist auch bei der maximalen Laminierstärke von 2x125mic schnell erreicht, wir haben etwas über 3 Minuten gemessen. Auch der Laminiervorgang geht recht schnell, für ein DIN-A4-Porträt, eingeschweißt in die maximal mögliche Laminierstärke, benötigt der Pearl-Laminierer nur etwa eine Minute. Kleinere Formate laufen dementsprechend schneller durch die Versiegelung. Was uns überhaupt nicht gefallen hat, ist die winzige, lieblose und sehr rudimentär bebilderte Anleitung zum Gerät. Für dieses Manko musste das ansonsten sehr gut arbeitende Versiegelungsgerät Abzüge in der Gesamtwertung einstecken.
FAZIT: Der preiswerte Lamininator von Pearl arbeitet sauber und schnell. Als Neueinsteiger sollte man sich jedoch Rat bei einem erfahrenen Kollegen holen, die beiliegende Anleitung ist keine große Hilfe.
Preis: 39,90 Euro Punkte: 89 Gesamtwertung: sehr gut Preis/Leistung: sehr gut
http://www.pearl.de