Testbericht
Labeldesigner: Viele Werkzeuge
Solange Sie die Originallabels von Avery verwenden, funktioniert der Applikator ebenso gut wie die ausgezeichnete Design-Software. Diese glänzt mit guten Werkzeugen und mit einer leichten Bedienbarkeit.

Von Avery Zweckform kommt ein neues Labelling System für die Beschriftung von Etiketten für CDs oder DVDs sowie für die entsprechenden Einleger. Im Paket finden sich 24 bedruckbare Etiketten sowie 10 spezialbeschichtete Einleger, die Software Designpro sowie eine Zentrierhilfe aus blauem Plastik. Die Software ist schnell installiert. Leider gibt das dünne Handbuch nur wenig Auskunft über die Möglichkeiten, die das Programm zur Labelgestaltung bietet. Deshalb ist es erfreulich, dass sich die Software dank der übersichtlichen Oberfläche leicht erschließt. Die zahlreichen Vorlagen und Cliparts beschleunigen die Arbeit. Um auf diese zugreifen zu können, muss die CD eingelegt sein. Neben den Vorlagen überzeugen auch die Werkzeuge, die zur Bearbeitung der Labels zur Verfügung stehen. Der Applikator indes zentriert nur hauseigene Labels, die mit speziellen Haltelaschen versehen sind, wirklich exakt.
http://www.avery-zweckform.com