S/W-Multifunktionsgerät

Kyocera MA2001W im Test

17.5.2022 von Holger Lehmann

Laser-Multifunktion für einfache Aufgaben im Graustufenbereich Wir haben den MA2001W von Kyocera getestet.

ca. 0:55 Min
Testbericht
Koycera MA2001W im Test
Das kompakte S/W-Multifunktionsgerät findet Platz auf nahezu jedem Schreibtisch.
© Josef Bleier

Pro

  • Standardschriftarten werden gut gefärbt und randscharf ausgegeben
  • niedriger Energiebedarf

Contra

  • kein automatischer Duplexdruck
  • kein Duplexscan
  • kein Randlosdruck
  • relativ hoher Seitenpreis

Fazit

PC Magazin-Testurteil: befriedigend (72 Punkte); Preis/Leistung: befriedigend


72,0%

Für Anwender, die wenig drucken und weder Farbdruck noch Fax benötigen, bietet dieses kleine Multifunktionsgerät MA2001w von Kyocera die Grundfunktionen – mehr aber auch nicht.

Welche Funktionen hat der MA2001W von Kyocera?

Im laufenden Betrieb bedruckt das Gerät circa 21 Seiten pro Minute. Automatischer Duplexdruck und Duplexscan sowie Randlosdruck stehen nicht zur Verfügung.

Lesetipp: Kundenzufriedenheit Beste Drucker 2021: Wer baut die besten Geräte?

Der Flachbettscanner tastet in Farbe ab, aber das Ergebnis bei maximal 600 dpi ist gerade bei Bildern etwas körnig. Der Scan für eine automatische Schwarzweißkopie klappt auch nur bei Texten gut, Bilder zeigen einen viel zu starken Schwarzweißkontrast. Ein ADF für automatische Mehrseitenkopievorlagen ist dem MA2001w nicht gegönnt.

Details: Kyocera MA2001W

Vollbildansicht
Kategorie Wert
Preis/Leistung: befriedigend
Funktionen: Druck, Farb-Scan, S/W-Kopie
Anschlüsse: USB, WLAN, App
A4-Seiten pro Minute: ca. 21 Seiten/Minute
Seitenkosten A4: 4 bis 5 Cent/Seite
Sonstiges: einfaches Bedienpanel am Gerät

Welche Qualität haben die Ausdrucke des MA2001W von Kyocera?

Beim direkten Drucken von Mischdateien (Bilder, Text, Grafiken) leiden Bilder und Grafiken unter Streifen. Texte in Standardschriftarten werden allerdings gut gefärbt und randscharf ausgegeben. Bei grafischen Fonts, zum Beispiel von WordArt, kommen aber wieder Streifen ins Spiel.

[Testsiegel] PC Magazin Note Befriedigend
PC Magazin Testnote: befriedigend
© PC Magazin / Weka Media Publishing GmbH

Der Lieferung liegt eine Tonerkassette für 700 Seiten bei, die normale Tonerkassette fasst 1500 Seiten. Der Seitenpreis von 4 bis 5 Cent ist hoch, wird aber Wenigdrucker kaum belasten. Dafür ist der Energiebedarf niedrig.

Fazit

Mit dem MA2001w von Kyocera kann man einfache Kopier-, Scan- und Druckaufgaben erledigen. Am besten schlägt er sich bei Textdrucken – recht wenig für 250 Euro.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

378569083 Shutterstock CMYK Tinte Drucker Farben Druckerpatrone

Multifunktionsgeräte

Epson, Canon, HP: Sechs 4in1-Tinten-Drucker im…

Preiswerte Tintentanks sollen die teuren Tintenpatronen ablösen. Das gelingt in unserem Testfeld aber nur bedingt. Lesen Sie, warum das so ist, und…

4in1 Farblaser-Multifunktionsgeräte: Drucker des Jahres 2020

Business-Drucker des Jahres 2020

4in1 Farblaser-Multifunktionsgeräte im Vergleich

Wir haben uns von den Herstellern ihre favorisierten Farblaser-Multifunktionsgeräte für das Jahr 2020 zuschicken lassen und getestet. Wer von den…

Epson WorkForce WF-7830DTWF im Test

A3-Tinten-Multifunktionsgerät

Epson WorkForce WF-7830DTWF im Test

82,0%

Was das A3-All-in-one-Gerät WorkForce WF-7830DTWF von Epson zu bieten hat, lesen Sie in unserem Test.

Epson WorkForce Pro WF-4830DTWF im Test

Tinten-Multifunktionsgerät

Epson WorkForce Pro WF-4830DTWF im Test

85,0%

Das Tinten-Multifunktionsgerät von Epson ist nahezu ein Alleskönner für die Dokumentenverwaltung und den Fotodruck. Die Ausstattung des Workforce Pro…

Brother MFC-J5740DW im Test

Tinten-Multifunktionsgerät

Brother MFC-J5740DW im Test

88,0%

Brother bietet speziell für das Small Business das Tinten-Multifunktionsgerät MFC-J5740DW an. Wir haben ihn getestet.