Kontaktmanager: Kontaktfreudig
Mit einer neuen Oberfläche im XPLook präsentiert sich Combit address manager 2002. Combit schlägt in der Version 2002 noch stärker den Weg in Richtung Customer Relationship Management-Software ein und hat nun eine zusätzliche CRM-Datenbank integriert.

© Testlabor Printredaktionen
Große Stärken weist die Software im Bereich des Datenimports auf. Über 60 Importfilter für Text-und Datenbankformate bietet das Programm an. Erstmals besitzt der address manager nun auch eine Anbindung an Windows CEGeräte, und auch in punkto Sicherheit hat der address manager zugelegt und verschlüsselt Datenbanken auf Wunsch. Ebenfalls verbessert hat sich der netzwerkfähige Terminplaner time manager, bei dem sich nun die im Netzwerk sichtbaren Terminen auch von anderen Anwendern verändern lassen.
Gelungene Neuerungen bietet das im Programm enthaltene List und Label, das nun die Ausgabeformate PDF, XML und MHTML oder eine Charting- Funktion für Diagramme enthält. Insgesamt zeichnet sich der Adressenmanager durch leistungsstarke Funktionen aus. Für eine einfache Adressverwaltung ist das Programm jedoch zu kompakt, im professionellen Einsatz - und bei Anwendern, die die Programmiermöglichkeiten nutzen - kann es seinen großen Funktionsumfang jedoch voll ausspielen.
http://www.combit.net