Komplettsysteme: Superleise
Egal ob High-End-Spielekiste oder Arbeitspferd: Die meisten Rechner rauschen und dröhnen vor sich hin. Anders der WhisperPower, der - Nomen est Omen - eine gute Leistung bei flüsterleisem Betrieb bieten soll. Folglich ging es zum ersten Test in unsere Schallmesskammer.

© Testlabor Printredaktionen
Mit gemessenen 25,4 dB ist der Rechner im Leerlauf kaum zu hören und selbst unter Volllast ist er mit knapp über 27,3 dB immer noch angenehm ruhig. Störend wirkt sich nur das DVD-Laufwerk vom Typ LG GSA-4167B aus, wenn es beim Einlesen von Daten-DVDs auf volle Touren kommt und ein unangenehm dröhnendes Geräusch von immer noch leisen, aber hörbaren 33 dB absondert. Erreicht wird die geringe Lautstärke durch den weitgehenden Verzicht auf Lüfter (die X800GTO-Grafikkarte und der Chipsatzs ind passiv gekühlt) und eine vollständige Dämmung des schraubenlos zu öffnenden Gehäuses. Von der Leistung her lässt sich das System mit 195 Punkten im SYSMark und 4429 Punkten im 3DMark 2005 in die obere Mittelklasse bis Oberklasse einordnen. Mit kleinen Einschränkungen laufen also auch neueste Spiele flüssig. Neben der geringen Lautstärke sind die zahlreichen Schnittstellen eine Besonderheit: Satte zehn USB-Schnittstellen, vier davon von vorne zugänglich, zwei Firewire-Anschlüsse und ein Multicardreader kommen mit allem klar, was an den PC gehört.
Wer von lärmenden Rechnern genug hat, ist mit dem leisen PC bestens bedient. Schön ist auch, dass die Leistung darunter nicht leidet.
Preis: 1599,- Euro Gesamtwertung: gut
http://www.pc-world.de