Testbericht
Komplettsysteme: Prozessor ausgebremst
Mit einer schnelleren Festplatte und flinkerer Grafikkarte wäre der Rechner ein echtes Schmuckstück. So wird der Athlon- Prozessor ein wenig ausgebremst und kann seine Stärken nicht voll ausspielen. Dennoch: Der Highpaq ist ein solider PC für relativ wenig Geld.

Auf dem Papier macht der neue Highpaq-PC einen ausgezeichneten Eindruck. Blitzschneller Athlon-XP-1800+-Prozessor, 256 MByte DDR-RAM, 100-GByte-Festplatte - das klingt beeindruckend. Doch leider hielt der Rechner im Testlabor nicht ganz, was die Komponenten versprachen. Die Festplatte erwies sich als behäbig und die 3DLeistungen enttäuschten ebenso.
Grund dafür ist die schon etwas betagte Geforce-2- MX-Grafikkarte, die den Prozessor ausbremst. Dennoch eignet sich der Rechner auch zum spielen, jedenfalls was aktuelle Games betrifft. Im Officebereich spielte der Athlon-Prozessor seine Stärken voll aus und meisterte alle Testläufe in überzeugender Manier. Wäre die Festplatte schneller, könnte der Highpaq ein vorzüglicher PC zur Bildbearbeitung sein.
Immerhin kommt der Rechner mit Microsofts Windows XP, PowerDVD aus dem Hause Cyberlink und der Lotus SmartSuite. Tastatur und Maus vervollständigen das System.
http://www.vobis.de