Testbericht
Komplettsysteme: Power x 1400
Vobis bietet eine neue Konfiguration in der Preisklasse bis 2000 Mark an. Der Highpaq D XD Power 1400 kostet 1999 Mark.

An der Ausstattung hat Vobis nicht gespart. Als Prozessor kommt der neue Athlon 1,4 GHz zum Einsatz, dem 128 MByte PC2100-DDR-RAM zur Seite stehen. Für die schnelle Darstellung setzt Vobis auf eine GeForce2-MX-200- Karte von Gigabyte. Für die Klangwiedergabe ist die auf dem Mainboard integrierte Soundkarte zuständig. Das eingesetzte Mainboard ist das GA-7DX von Gigabyte. In dieser Konfiguration erreicht das System mit 14,27 Frames/s, den höchsten Wert, den ein Athlon-System bei der Umwandlung eines DVD-Films in einen MPEG4-Film bisher erzielt hat. Auch die 223 Punkte im SYSmark 2000 sind ein guter Wert. Die 68,3 und 59,4 Frames/s in Halfelife und Quake III zeigen, dass dieses System auch gut zum Spielen geeignet ist. Die mit 5400 U/Min. angetriebene 40 GByte große Maxtor-Platte erreicht eine maximale Transferrate von 30034 KByte/s und ist dabei angenehm leise. Noch im Budget unterbringen konnte Vobis einen zusätzlichen Gehäuselüfter, der einen Hitzestau verhindern soll. Damit Sie nach dem Kauf sofort loslegen können, liegen neben Windows ME Corel Draw 9, die Lotus Smart Suite, KlickTel 2000 und Power DVD bei. FD
http://www.vobis.de