Testbericht
Komplettsysteme: PC-Systeme um 800 €
Das System von Ampak steckt in einem kompakten Midi-Tower-Gehäuse, das Platz für zwei weitere 5,25-Zoll- und ein 3,5-Zoll-Laufwerk bietet. Alle drei Schächte sind von außen zugänglich. Im Inneren ist Platz für weitere Steckkarten. Sehr schön: Der Zugang zu den einzelnen Bereichen wird nicht durch scharfkantige Blechteile eingeschränkt. Auch die Bedienungselemente sind gut zu erreichen und arbeiten exakt.<br> Sie können bis zu sechs PCI- und eine CNR-Karte einsetzen. Der AGP-Slot ist von der Xelo-Grafikkarte belegt. Diese ist mit dem nVidia-Grafikchip GeForce2 MX-200 ausgestattet und verfügt über 64 MByte Videospeicher. Zwei weitere Besonderheiten der Grafikkarte sind die beiden Video-Ausgänge. Sie bietet je einen S-Video- und einen Composite- Ausgang.

Der Athlon/1200 MHz kann auf 256 MByte Arbeitsspeicher zugreifen, das DDR-RAM-Modul belegt einen von drei Speichersockeln. Neben dieser Basisausstattung sind ein 16x-DVD-Laufwerk von NEC und eine 60 GByte große Festplatte von IBM verbaut - ein solides Hardware-Paket.
Bei der Software hat Ampak gespart. Neben dem vorinstallierten Betriebssystem Windows XP gibt es nur die Treiber- CDs und den Software-DVD-Player PowerDVD. Software für grundlegende Arbeiten fehlt.
Im SYSmark 2001, dem Test für Standard- Applikationen, erreichte die Kombination aus Prozessor, Speicher und Festplatte einen sehr guten Wert von 135 Punkten, der in dieser Preisklasse nur vom Avitos-System dank des leistungsfähigeren Prozessors übertroffen wurde. Mit der Xelo-Grafikkarte, die auf dem GeForce2 MX-200 basiert, fiel das System im 3DMark dagegen auf den letzten Platz. Sehr gut ist dafür die mittlere Transferleistung der Harddisk: Mit 31142 KByte/s schaffte das System den höchsten Wert in diesem Vergleich. Im Mittelfeld bewegt sich das DVD-ROMLaufwerk mit 11569 KByte/s.
Das Ampak-System ist für den Office- Bereich geeignet. Mit leistungshungrigen 3D-Spielen ist es überfordert. Aktuelle Spiele laufen, aber auf maximale Auflösung und höchste Farbtiefe muss der Anwender verzichten.
Ein PC zum Auspacken und Loslegen ist der Ampak schon wegen der fehlenden Software nicht. Wenn Sie sich für dieses System entscheiden, sollten Sie ein paar Mark für eine ordentliche Tastatur und eine brauchbare Maus investieren, denn die beigelegten Eingabegeräte sind nur eine vorübergehende Notlösung.
http://www.ampak.de