Testbericht

Komplettsysteme: PC-Systeme um 800 €

12.12.2001 von Redaktion pcmagazin

Hardware, die nicht mehr topaktuell ist, kann für täglich anfallende Arbeiten ausreichend sein. Was die Hersteller bei einem Preis von etwa 800 Euro verbauen und ob das aktuellen Ansprüchen genügt, zeigt dieser Test.

ca. 0:50 Min
Testbericht
  1. Komplettsysteme: PC-Systeme um 800 €
  2. Teil 2: Komplettsysteme: PC-Systeme um 800 €
Komplettsysteme: PC-Systeme um 800 €
Komplettsysteme: PC-Systeme um 800 €
© Testlabor Printredaktionen

Abhängig von den gestellten Anforderungen kristallisieren sich mehrere Systeme als gute Wahl heraus. Der Testsieger, Targa Powerline 620, empfiehlt sich, wenn Sie ein System mit guten Leistungswerten, solider Software und langen Garantiezeiten mit Vor-Ort-Service suchen. Es ist dank der umfangreichen Hard- und Software-Ausstattung universell einsetzbar. Suchen Sie hingegen ein System, das maximale Leistung für unter 900 Euro bringt, und benötigen Sie keine zusätzliche Software, sollten Sie sich das Brandy- PX P4-1400 genauer ansehen. Es bietet neben dem Targa-System das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und erhält deshalb die Auszeichnung Preistipp. Auch die Leistungswerte in der Gesamtbetrachtung sind in diesem Testfeld ungeschlagen. Die beiden Anbieter Ampak und Waibel teilten uns die Preise erst kurz vor Redaktionsschluss mit. Erst dann stellten wir fest, dass beide Systeme nicht mehr in den Preisrahmen passen. Leistung und Ausstattung unterschieden sich nicht wesentlich von denen der Testkandidaten, so dass wir Ihnen die Systeme nicht vorenthalten wollten. Das Waibel-System, der Wannenseesprinter Budget Turbo 2, erreichte in diesem Vergleich die höchste Wertung und würde so zum Testsieger werden. Wir haben ihn aus der Wertung herausgenommen, da auch alle anderen Hersteller für 100 Euro mehr Verbesserungen an ihrem System hätten vornehmen können.

Komplettsysteme: PC-Systeme um 800 €
© Testlabor Printredaktionen

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

ASUS ROG G20AJ im Test

Gaming-PC

Asus ROG G20AJ im Test: Space Invader

87,0%

Der kompakte Gaming-PC Asus ROG G20AJ sieht nicht nur futuristisch aus, er hat auch starke Triebwerke eingebaut: eine Core Intel i7 und eine GeForce…

MIFcom Battlebox Smokin' Aces im Test

Gaming-PC

MIFcom Battlebox Smokin' Aces Edition GTX970 im Test

Die Battlebox Smokin' Aces ist ein Gaming-PC mit Corei5- CPU und GeForce-GTX 970-Grafikkarte, der genügend Power für aktuelle Spiele wie GTA 5 hat.

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…

One PC 22633

Gaming-PC

One PC 22633 im Test

Im Test: Der One PC 22633 ist zwar dank Core i5 und Geforce GTX 960 ein waschechter Gaming-PC, ein kleines Detail lässt ihn aber nicht mit voller…

Medion Erazer Gehäuse außen

Gaming-PC

Medion Erazer X67116 im Test: Gaming für Normalos

86,0%

Hohe Leistung, kleiner Preis: Der Medion Erazer X67116 bietet Gaming-Fans eine günstige Alternative zu teuren High-End-Rechnern. Hier unser Test.