Testbericht
Komplettsysteme: PC-Systeme um 800 €
Hardware, die nicht mehr topaktuell ist, kann für täglich anfallende Arbeiten ausreichend sein. Was die Hersteller bei einem Preis von etwa 800 Euro verbauen und ob das aktuellen Ansprüchen genügt, zeigt dieser Test.
- Komplettsysteme: PC-Systeme um 800 €
- Teil 2: Komplettsysteme: PC-Systeme um 800 €

Abhängig von den gestellten Anforderungen kristallisieren sich mehrere Systeme als gute Wahl heraus. Der Testsieger, Targa Powerline 620, empfiehlt sich, wenn Sie ein System mit guten Leistungswerten, solider Software und langen Garantiezeiten mit Vor-Ort-Service suchen. Es ist dank der umfangreichen Hard- und Software-Ausstattung universell einsetzbar. Suchen Sie hingegen ein System, das maximale Leistung für unter 900 Euro bringt, und benötigen Sie keine zusätzliche Software, sollten Sie sich das Brandy- PX P4-1400 genauer ansehen. Es bietet neben dem Targa-System das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und erhält deshalb die Auszeichnung Preistipp. Auch die Leistungswerte in der Gesamtbetrachtung sind in diesem Testfeld ungeschlagen. Die beiden Anbieter Ampak und Waibel teilten uns die Preise erst kurz vor Redaktionsschluss mit. Erst dann stellten wir fest, dass beide Systeme nicht mehr in den Preisrahmen passen. Leistung und Ausstattung unterschieden sich nicht wesentlich von denen der Testkandidaten, so dass wir Ihnen die Systeme nicht vorenthalten wollten. Das Waibel-System, der Wannenseesprinter Budget Turbo 2, erreichte in diesem Vergleich die höchste Wertung und würde so zum Testsieger werden. Wir haben ihn aus der Wertung herausgenommen, da auch alle anderen Hersteller für 100 Euro mehr Verbesserungen an ihrem System hätten vornehmen können.
