Testbericht
Komplettsysteme: Next Generation
Mit dem neuen XPS präsentiert Dell nun bereits die vierte Generation seines High-End-Spielerechners. Im Unterschied zum bereits rasend schnellen Vorgängermodell ist der neue Rechner mit einem Prozessor der Pentium-Extreme-Edition- Reihe ausgestattet, der mit 3,46 GHz arbeitet. Als Grafikkarte kommt eine ATI Radeon X800 XT in der PCI-Express-Version zum Einsatz.

Bei einem Rechner wie dem XPS kommt es vor allem auf eins an: auf Leistung. Und hier bleiben keine Wünsche offen. 10754 Punkte im 3DMark 2003 und 201 im SYSmark 2004 können sich sehen lassen. Besser als beim Vorgänger Generation 3 mit "normalem" Pentium 4 mit 3,6 GHz war allerdings keines der Benchmark-Ergebnisse. Was erfreulicherweise zurückging ist das Lärmniveau des Rechners. War der Vorgänger noch in etwa so laut wie ein eingeschalteter Haarfön, ist der PC der vierten Generation zwar hörbar, er eignet sich aber für unempfindliche Anwender durchaus auch als Bürorechner. Auch der Stromverbrauch ist geringer geworden und liegt mit 115 Watt in der Spitze nun im Durchschnitt. Neu und vor allem optisch verbessert, ist das Gehäuse, an dessen Vorderseite nun eine Platte aus poliertem Aluminium prangt. Die Beleuchtung der Frontplatte in acht verschiedenen Farben wird im BIOS geregelt. Natürlich lässt sich das Licht auch abschalten. Noch ein paar Worte zu den Laufwerken: Im XPS arbeiten zwei schnelle Festplatten mit je 250 GByte Kapazität und ein 16fach-Multibrenner.
Die neuste Generation des XPS hat vor allem beim Stromverbrauch, in der Optik und in der Lärmdämmung zugelegt. Leistungsmäßig ist momentan einfach nichts mehr drin.
Preis: 3499,- Euro Gesamtwertung: 86 Punkte
http://www.dell.de