Testbericht
Komplettsysteme: Für Anspruchsvolle
Das Precision 340 von Dell ist für den anspruchsvollen Anwender gedacht. Die Ausstattung und die Leistung sind sehr gut. Leider gibt es keine Multimedia-Schnittstellen wie Firewire oder USB2. Sound- und Netzwerkkarte sind jedoch onboard.

Die Prescision-Workstation von Dell ist für anspruchsvolle Aufgaben gedacht. Das bestätigt die gigantische Ausstattung: Satte 2048 MByte RAMbus arbeiten mit einer Pentium 4 CPU mit 2,53 GHz zusammen. Bei den Festplatten hat Dell ebenfalls nicht gespart. Gleich zwei SCSIFestplatten mit jeweils 33 GByte und einer schnellen Zugriffszeit von 6 Millisekunden und 15.000 Umdrehungen pro Minute sorgen für einen konstanten Datenfluss. Bei der Transfermessung konnten die Festplatten 61192 KByte pro Sekunde erreichen. Das ist der beste Wert, der bis jetzt von einem Testkandidaten erreicht wurde. In punkto Grafik setzt Dell auf eine schnelle Quadro 4 950 XGL von nVidia. Im 3D Mark 2001 SE erzielte das Komplettsystem einen Spitzenwert von 12518 Punkten. Der Testdurchlauf in Sysmark 2002 zeigte mit 253 Punkten ebenfalls höchstes Leistungsniveau.
Das Innere des PCs ist aufgeräumt. Insgesamt stehen fünf PCI-Steckplätze zur Verfügung, wovon ein Slot mit dem SCSI-Controller für die Festplatten belegt ist. Beim Arbeitsspeicher sind alle vier Bänke mit jeweils 512 MByte Speicher bestückt. Bei so viel RAM dürfte eine Erweiterung jedoch in weiter Zukunft liegen. Neben einem 4-fach-DVD+RW-Brenner bietet Dell ein 48-fach-CD-Laufwerk. Die Brennsoftware Easy CD Creator von Roxio liegt bei.
http://www.dell.de