Testbericht
Komplettsysteme: Fairplay
Für 799 Euro bietet Pandaro diesen gut ausgestatteten, sehr leistungsfähigen PC an. Herz des Rechners ist ein Core-2-Duo-E4300-Prozessor, unterstützt wird er von zwei GByte Speicher, einer Festplatte mit 250 GByte Kapazität sowie einer GeForce-8800GTSGrafikkarte. Letztere ist sehr schnell und damit auch für aktuelle Spiele gut geeignet.

Als Betriebssystem kam in unserem Testsystem Windows Vista in der Home-Premium-Version zum Einsatz. Die Benchmark-Werte liegen zwar nicht auf dem Niveau spezieller, hochgerüsteter und somit wesentlich teurerer Spiele- PCs, doch macht sich der Unterschied nur bei besonders leistungshungrigen Spielen und hoher Auflösung wirklich bemerkbar. Das Gehäuse stammt von Coolermaster, ist aus gebürstetem Aluminium und groß genug für zusätzliche Erweiterungen. Es bietet zwei USBAnschlüsse an der Front, doch leider fehlt Firewire sowohl vorn wie hinten. Hoch dagegen ist der Stromverbrauch von etwa 160 Watt im Durchschnitt, wobei sich hier die schnelle Grafikkarte negativ bemerkbar macht. Im Standby verbraucht der PC noch immer vergleichsweise hohe 3,7 Watt. Man sollte den PC also über den Schalter auf der Rückseite komplett vom Netz trennen. Pandaro bietet auf den PC fünf Jahre Garantie.
FAZIT: Der Vista-PC von Pandaro ist ein schneller, gut verarbeiteter Rechner zu einem fairen Preis. Vermisst haben wir einen FireWire-Anschluss.
Preis: 799,- Euro Punkte: 80 Gesamtwertung: sehr gut
http://www.pandaro.de