Testbericht
Komplettsysteme: Die Buchstütze
Der Targa Visionary Booksize ist mit Ausmaßen von 285 mm x 280 mm x 85 mm sehr kompakt und findet waagerecht oder senkrecht aufgestellt Platz auf jedem Schreibtisch. Im Inneren arbeitet ein Celeron mit 900 MHz, der von 128 MByte unterstützt wird. Als Chipsatz kommt der SiS630 zum Einsatz, der Grafikfunktionen, Sound, Modem und die Netzwerkfunktionen integriert hat. Im kompakten Gehäuse sind ein Standard-CD-ROMLaufwerk von Mitsumi, ein Diskettenlaufwerk und eine 20 GByte große Festplatte von Seagate untergebracht. Für Erweiterungen steht ein Steckplatz für zusätzlichen Speicher zur Verfügung.

An Anschlüssen bietet der Rechner neben den Standards wie PS/2 und USB einen S-Video- und einen Composite- Ausgang für die externe Bildwiedergabe. Zusätzlich finden sich unter einer Klappe auf der Vorderseite noch zwei USB und die Audio-Anschlüsse. An Software liegen Windows ME, Works 2000 und Word 2000 bei. Die Leistungswerte sind mit einer durchschnittlichen Transferrate von 5095 und 26707 KByte/s (CD-ROM und Festplatte) gut. Auch der SYSmark- 2000-Wert mit 112 Punkten zeigt, dass dieses System für den Office-Einsatz gute Grundvoraussetzungen mitbringt. Aktuelle 3D-Spiele überfordern dieses System, doch dafür ist es auch nicht ausgelegt.
http://www.targa.de