Testbericht

Komplettsysteme: Dell XPS Generation 6

10.10.2005 von Redaktion pcmagazin

Das Besondere hatte schon immer seinen Preis. So ist es auch bei der inzwischen sechsten Generation des Spieleboliden XPS von Dell. Der PC war in der von uns getesteten Ausführung mit allem ausgestattet, was schnell und teuer ist. Der Pentium 4 D 850 arbeitete mit 3,2 GHz und hatte zwei Kerne. Weiterhin besaß der XPS ein Gigabyte RAM, einen RAID-Verbund, bestehend aus zwei Festplatten mit je 250 GByte Kapazität, einen DVD-Brenner und ein DVD-Laufwerk.

ca. 0:40 Min
Testbericht
Komplettsysteme: Dell XPS Generation 6
Komplettsysteme: Dell XPS Generation 6
© Testlabor Printredaktionen

XPS arbeiteten zwei miteinander verbundene Ge- Force 7800GTX-Grafikkarten - momentan gibt es nichts Schnelleres. Trotz der High-End-Ausstattung war fast kein Geräusch zu vernehmen, was einen gigantischen Fortschritt im Vergleich zu den ersten XPS-Rechnern darstellt. Anders sieht es beim Stromverbrauch aus: Gleich 30 Watt schluckt der PC im ausgeschalteten Zustand, wobei ein echter Netzschalter nicht vorhanden ist. Voll überzeugen konnte der XPS im Testlabor. Im 3DMark 2005 erreichte er überragende 8136 Punkte, im Office-Bereich großartige 6215 Punkte im PC Mark 2004. Nicht ganz so schnell waren die Festplatten, denn der RAID-Verbund blieb leicht hinter dem im Vorgängersystem zurück. Wirklich spürbar dürfte das aber nicht sein. Das neue Gehäuse des XPS hat uns ausgesprochen gut gefallen. Das System wirkt durchdacht und macht auch optisch eine Menge her.

Für Spieler ist der XPS allererste Wahl. Aber auch im Büro ist der Rechner dank seines geringen Lärmpegels inzwischen gut aufgehoben.

Preis: 4.000,- Euro Punkte: 87 Gesamtwertung: Sehr gut

http://www.dell.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

ASUS ROG G20AJ im Test

Gaming-PC

Asus ROG G20AJ im Test: Space Invader

87,0%

Der kompakte Gaming-PC Asus ROG G20AJ sieht nicht nur futuristisch aus, er hat auch starke Triebwerke eingebaut: eine Core Intel i7 und eine GeForce…

MIFcom Battlebox Smokin' Aces im Test

Gaming-PC

MIFcom Battlebox Smokin' Aces Edition GTX970 im Test

Die Battlebox Smokin' Aces ist ein Gaming-PC mit Corei5- CPU und GeForce-GTX 970-Grafikkarte, der genügend Power für aktuelle Spiele wie GTA 5 hat.

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…

One PC 22633

Gaming-PC

One PC 22633 im Test

Im Test: Der One PC 22633 ist zwar dank Core i5 und Geforce GTX 960 ein waschechter Gaming-PC, ein kleines Detail lässt ihn aber nicht mit voller…

Medion Erazer Gehäuse außen

Gaming-PC

Medion Erazer X67116 im Test: Gaming für Normalos

86,0%

Hohe Leistung, kleiner Preis: Der Medion Erazer X67116 bietet Gaming-Fans eine günstige Alternative zu teuren High-End-Rechnern. Hier unser Test.