Testbericht
Komplettsysteme: Büro-Hengst
Der dc7700 wurde für kleinere und mittlere Unternehmen als Arbeitsmaschine konzipiert. Entsprechend spartanisch ist die Ausstattung. In unserem Fall, dem RG991AW, besteht sie aus einem Mainboard mit Q965-Chipsatz und dessen integrierter Grafik, 1 GByte DDR2-Speicher im Dual Channel-Betrieb, DVD-Combo-Laufwerk (16X DVD-ROM, 48X CDRW) und einer 80-GByte-SATA-Platte.

Für Rechenleistung sorgt Intels Core-2-Duo-CPU (E6300) mit 1,86 GHz. Rechenleistung für Excel und Co. ist im ausreichenden Maße vorhanden. 3D-Anwendungen müssen mit dem auskommen, was die On-Board-Grafik hergibt - und das ist mit 282 Punkten im 3DMark 2006 nicht viel. Interessant ist die Bauform des Rechners. Der "Convertible" kann als Minitower oder liegend als Desktop benutzt werden. Dazu lassen sich die optischen Laufwerke quer einbauen und die Laufwerksblende um 90 Grad drehen. Die mitgelieferte Maus und die Tastatur sind erfreulich brauchbar und auch der leise Betrieb qualifiziert den Rechner für den Einsatz am Arbeitsplatz.
FAZIT: Ein Preishammer ist der HP sicher nicht. Dafür bekommt man 3 Jahre Vor-Ort-Service und 3 Jahre Service am nächsten Arbeitstag inklusive.
Preis: 1.177,- Euro Gesamtwertung: gut