Testbericht
Kombilaufwerke (DVD/CD-RW): Multitalent
Das Samsung SM-348B überzeugt in allen Testgebieten. Nur die DVD-Leseschwäche bei 3,5 GByte trübt den ansonsten sehr guten Eindruck. Wer ein schnelles Combo-Laufwerk sucht, kann bedenkenlos zugreifen, zumal mit 119 Euro auch der Preis stimmt.

Combo-Laufwerke, die gleichzeitig DVDs lesen und CDs beschreiben können, werden immer beliebter. Samsung bringt jetzt mit dem SM- 348B das schnellste Laufwerk dieser Art auf den Markt. Es beschreibt CD-Rs mit 48-facher, CDRWs mit 24-facher Geschwindigkeit und liest CDs ebenfalls 48-fach. Bei DVDs erreicht es laut Hersteller eine 16-fache Lesegeschwindigkeit. Im Test verfehlte es diesen Wert dann auch nur sehr knapp. Auffällig war allerdings, dass das Laufwerk bei DVDs eine hohe Anfangsgeschwindigkeit an den Tag legte, bei etwa 3,5 GByte dann aber völlig einbrach und von 15-facher auf eine knapp 2-fache Lesegeschwindigkeit zurückfiel. Trotzdem lag im Test die durchschnittliche Lesegeschwindigkeit bei DVDs immer noch bei 11-fach - ein guter Wert.
Sehr gut ist die CD-Leistung: Eine CD-R mit 640 MByte beschreibt das Laufwerk in 2 Minuten und 40 Sekunden, bei CD-RWs ist 24-fache Brenngeschwindigkeit derzeit ungeschlagen. Sehr gut ist auch die Zugriffszeit: Sowohl bei CDs wie auch bei DVDs liegt sie deutlich unter 100 Millisekunden.
Im Lieferumfang enthält das SM-348 als Brenn-Software Nero und als DVD-Softplayer PowerDVD. Auch ein IDE-Kabel liegt bei. Dafür spart Samsung an mitgelieferten Rohlingen.
http://www.samsung.de