Testbericht

Kodak EasyShare Z1012 IS

18.8.2008 von Redaktion pcmagazin und Annette Kniffler

Neben der üppigen Ausstattung und der guten Handhabung überzeugen der schnelle Autofokus im Weitwinkel und der faire Preis. Wegen des überdurchschnittlichen ISO-100-Rauschens verzichten wir auf einen Kauftipp.

ca. 1:15 Min
Testbericht
  1. Kodak EasyShare Z1012 IS
  2. Datenblatt
Kodak EasyShare Z1012 is Front
Kodak EasyShare Z1012 is Front
© Archiv

Kodak sagt über seine 260-Euro-Megazoom Z1012 is: "eine der besten Auslöseverzögerungen in dieser Kameraklasse", "kompaktes Design" und "erweiterte Einstellungen" - Eigenschaften, die sich in gewissem Maß bestätigen. Zumindest im Weitwinkel löst die Z1012is nach 0,39 s aus - ein Bestwert innerhalb dieses Testfelds, den sie allerdings im Telebereich mit 0,86 s nicht halten kann. Das schlicht schwarze Gehäuse misst 112 x 75 x 81 mm und wiegt 369 g, womit sie für eine 12fach-Zoom-Kamera tatsächlich einigermaßen kompakt, jedenfalls aber kleiner als Nikons 18fach-Zoom-Modell bleibt. Die erweiterten Einstellungen bestehen unter anderem aus Zeit- und Blendenautomatik sowie einem manuellen Modus und Fokus, der automatisch in eine gut erkennbare Lupenansicht wechselt. Videos lassen sich in HD-Auflösung und mit Stereoton aufnehmen. Der optische Bildstabilisator trägt ebenso zur guten Ausstattungsnote bei wie der mitgelieferte Lithium-Ionen-Akku, der sich durch zwei AA-Batterien ersetzen lässt. Die Handhabung schneidet mit 6 Punkten überdurchschnittlich ab, obwohl die Verarbeitung der Bilder lang dauert und sich die Lupe im Wiedergabemodus ruckelig bewegt. Doch die Vorschau ist von guter Qualität, das Gehäuse sinnvoll geformt und der Autofokus zuverlässig.

Kodak EasyShare Z1012 is Rückseite
Die Kodak Z1012 is bietet neben dem 12fach-Zoom-Objektiv mit optischem Bildstabilisator viele Einstellmöglichkeiten und einen guten Bedienkomfort.
© Archiv

Die Auflösung erreicht im ISO-100-Test 918 bis 1137 LP/BH - nicht ganz das übliche 10-Megapixel-Niveau. Auch das Rauschen ist dann mit 2,8 VN vergleichsweise stark. Bei höherer Empfindlichkeit holt die Z1012 is aber einige der verlorenen Punkte wieder auf: Der Visual Noise bleibt wie gehabt und liegt daher weit unter den 3,72 VN, welche die kompakten Testkameras der letzten Monate im Schnitt aufwiesen. Allerdings hilft die Kodak scheinbar mit internen Rauschunterdrückungs- algorithmen erheblich nach, wodurch feine Strukturen verloren gehen. Im Weitwinkel wird zudem eine deutliche Verzeichnung sichtbar. Und die Messergebnisse sprechen für Farbsäume aufgrund von chromatischer Aberration, die durch die Abhängigkeit der Lichtbrechung von der Wellenlänge entsteht.

Auflösungsdiagramm Kodak EasyShare Z1012 is
© Archiv

Kodak Easyshare Z1012 IS

Kodak Easyshare Z1012 IS
Hersteller Kodak
Preis 220.00 €
Wertung 61.5 Punkte
Testverfahren 1.4

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Kodak Easyshare touch M577 - im Test

Einen Hang zum Understatement kann man Kodak sicher nicht unterstellen: "Mit dieser leistungsstarken Kamera werden Sie ein noch besserer Fotograf",…

image.jpg

TESTBERICHT

Kodak Easyshare Sport C123

Kodak bewirbt die Easyshare Sport C123 unter anderem mit den vielen Onlinefunktion der Easyshare-Software.

image.jpg

KOMPAKTKAMERATEST

Kodak Easyshare Max Z990

Mit fast 600 Gramm spielt die Kodak Easyshare Z990 gewichtsmäßig schon beinahe in der SLR-Liga, auch wenn nur ein 1/2,33" kleiner Sensor im Gehäuse…

image.jpg

Testbericht

Kodak Easyshare Mini M200 - im Test

Die Kodak M200 ist mit exakt 100 Gramm die leichteste Kamera im kompletten Testfeld. Die geringe Größe der Kamera erlaubt natürlich auch nur kleine…

image.jpg

KAMERATEST

Kodak Easyshare M5350

Kompakt, klein und leicht ist sie, die Kodak Easyshare M5350. Eine digitale "immer-dabei'"-Kamera für die Hemdentasche, die mit 120 Gramm ein echtes…