Testbericht

Kodak Easyshare V803

11.4.2008 von Redaktion pcmagazin und Annette Kniffler

Kodaks Easyshare V803 steckt in einem außergewöhnlich langen, mattschwarzen Gehäuse, macht sofort einen wertigen Eindruck und kostet mittlerweile nur noch wenig mehr als Samsungs Preisbrecher S85.

ca. 0:25 Min
Testbericht
Kodak Easyshare V803 Vorderseite
Kodak Easyshare V803 Vorderseite
© Archiv

Sie verzichtet auf einen Bildstabilisator, und die Bedienelemente sind etwas zu klein - mitunter ein Grund dafür, dass man die V803 besser mit zwei Händen bedient. Zu all dem kommt ein bei Dunkelheit rauschender Monitor und ein Menü, das sich nicht so ohne Weiteres intuitiv bedienen lässt. In der Bildmitte löst die V803 wie Samsungs S85 gut auf, im Vergleich zu der behält sie die Schärfe aber auch an den Ecken und bei höherer Empfindlichkeit einigermaßen bei. Andererseits rauscht sie aber noch stärker als die S85. Vignettierung und Verzeichnung bewegen sich ebenso im grünen Bereich wie die 0,58 s Auslöseverzögerung.

Detaillierte Testergebnisse - Kodak Easyshare V803

Auflösungsdiagramm Kodak Easyshare V803
© Archiv

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Kodak Easyshare touch M577 - im Test

Einen Hang zum Understatement kann man Kodak sicher nicht unterstellen: "Mit dieser leistungsstarken Kamera werden Sie ein noch besserer Fotograf",…

image.jpg

TESTBERICHT

Kodak Easyshare Sport C123

Kodak bewirbt die Easyshare Sport C123 unter anderem mit den vielen Onlinefunktion der Easyshare-Software.

image.jpg

KOMPAKTKAMERATEST

Kodak Easyshare Max Z990

Mit fast 600 Gramm spielt die Kodak Easyshare Z990 gewichtsmäßig schon beinahe in der SLR-Liga, auch wenn nur ein 1/2,33" kleiner Sensor im Gehäuse…

image.jpg

Testbericht

Kodak Easyshare Mini M200 - im Test

Die Kodak M200 ist mit exakt 100 Gramm die leichteste Kamera im kompletten Testfeld. Die geringe Größe der Kamera erlaubt natürlich auch nur kleine…

image.jpg

KAMERATEST

Kodak Easyshare M5350

Kompakt, klein und leicht ist sie, die Kodak Easyshare M5350. Eine digitale "immer-dabei'"-Kamera für die Hemdentasche, die mit 120 Gramm ein echtes…