Testbericht
Kodak Easyshare M853
- Kodak Easyshare M853
- Datenblatt

8 Megapixel/150 Euro
Mit 150 Euro ist die Kodak die günstigste Kamera im Vergleich, und das obwohl sie neu auf dem Markt ist. Das in Metalloptik gehaltene Kunststoffgehäuse ist 132 Gramm leicht und lässt sich einfach mit einer Hand bedienen. Die knarzenden Bedientasten reagieren gut auf Druck und leiten den Fotografen unter anderem in das übersichtliche Menü. Auf praktische Schnellzugriffe und Bildstabilisator verzichtet die Kleine. Das 3x-Zoom muss unstabilisiert klar kommen, und der 2,5-Zoll-Monitor rauscht deutlich.
Problematischer ist das kräftige Bildrauschen: Schon bei ISO 100 rauscht die Kodak so stark wie die meisten Konkurrentinnen bei ISO 400, und die Auflösung könnte höher sein. Auch die zu langsame Auslöseverzögerung von 1,13 Sekunden überzeugt nicht.

Kodak Easyshare M853
Kodak Easyshare M853 | |
---|---|
Hersteller | Kodak |
Preis | 150.00 € |
Wertung | 36.0 Punkte |
Testverfahren | 1.4 |