Testbericht
KlickTel Telefon- und Branchenbuch Herbst 2011
Die derzeit neuesten KlickTel-Daten-CDs der Telefonauskunft und des Branchenbuchs sind seit August 2011 im Handel. Der darauf befindliche Datenbestand ist mit Stand Juli 2011 vom Hersteller angegeben.


Für unseren Kurztest überprüften wir das gleich mit der Suche nach den Daten unseres Verlages WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH, da wir seit dem 1.7.2011 eine neue Anschrift und eine neue Telefonnummer haben. Als Ergebnis bekamen wie allerdings noch die alten und nicht mehr aktuellen Daten zu unserer Firma präsentiert.

Dagegen ergab die Suche im KlickTel-Telefonbuch im Internet die korrekten Daten. Um ein Suchergebnis zu optimieren, helfen unterschiedliche Filter wie die erweiterte Suche in einem bestimmten Umkreis oder logische Verknüpfungen bei der Volltextsuche. Über den Menüpunkt "Suchmodus" lassen sich zudem weitere Optionen speziell zur Fuzzy-Suche (scharf, unscharf, nur Name, nur Ort usw.) festlegen.
Selbstverständlich ist auch eine Rückwärtssuche zum Aufspüren des Teilnehmers über die Eingabe der Telefonnummer möglich. Zu den von den Vorgängerversionen bekannten Exportfunktionen gesellt sich neu die Möglichkeit des Datenexports via QR-Code, einem zweidimensionalen Strichcode. Moderne Smartphones erkennen diesen Code mithilfe eines Zusatzprogramms (App) und übernehmen die Daten gleich ins Telefonbuch.
Fazit:
Für Selbstständige ist der Einsatz des elektronischen Telefonbuchs mitunter sinnvoll. Der Privatanwender dagegen wird wohl lieber das Internetangebot der Telefonauskunft nutzen.
Testurteil:
telegate MEDIA AG KlickTel Telefon- und Branchenbuch Herbst 2011
ab 14,99 €; www.klicktel.de
+ umfangreiche Filterfunktionen+ Export per QR-Codes- Aktualität
Gesamtwertung: gut 76 %
Preis/Leistung: gut