Testbericht
Kaufmännische Software: Verkappter Buchhalter
Das kaufmännische Programm Lexware büro easy 2005 versteht sich als Buchhaltungsprogramm für Nicht-Buchhalter. Diesem Anspruch genügt büro easy. Das Programm ist ausgezeichnet dokumentiert, Lernvideos und Interviews verkürzen die geringe Einarbeitungszeit weiter. Wer bisher seine Rechnungen mit Word geschrieben hat, kann seine Vorlagen weiter verwenden: büro easy übergibt sie direkt an die Office-Programme Word oder Excel.

Büro easy verbucht Ein- und Ausgaben automatisch, belästigt dabei den Anwender aber nicht mit Spezialbegriffen. Die Software visualisiert die Situation des Unternehmens übersichtlich, wenngleich optisch nicht besonders ansprechend. Enthalten ist eine vom Finanzamt anerkannte Umsatzsteuer-Voranmeldung, die auch übers Internet erfolgen kann. Sehr gut gefällt die einfache Offene-Posten-Verwaltung mit automatischem Mahnlauf. Bei Angeboten und Bestellungen lassen sich unterschiedliche Rabattsätze eingeben. Einmal eingegebene Kundendaten stehen beispielsweise auch für Auftragsbestätigungen, Lieferscheine und Rechnungen bereit. Dank DATEV-Schnittstelle können die Anwender ihre Finanzdaten an den Steuerberater weiterleiten. Ärgerlich: Büro easy enthält kaum Sicherheitsmechanismen, die Unbefugten den Zugriff auf vertrauliche Firmendaten verwehren - lediglich einen einfachen Passwortschutz.
büro easy überzeugt durch sein Bedienkonzept - wer Buchhaltung ohne Buchhaltungs- Hintergrund bewältigen muss, sollte sich dieses Programm näher ansehen.
Preis: 95,- Euro Preis/Leistung: sehr gut Gesamtwertung: sehr gut
http://www.lexware.de