Testbericht

IDE-Festplatten: Einfach gigantisch

23.10.2001 von Redaktion pcmagazin

Es ist schon toll, wie schnell sich die Festplatten entwickeln. Die neue 100-GByte-Platte von Western Digital zeigte sehr gute Leistungen zu einem sehr angemessenen Preis. Da ist der PC auch für die etwas weitere Zukunft gut gerüstet.

ca. 0:40 Min
Testbericht
IDE-Festplatten: Einfach gigantisch
IDE-Festplatten: Einfach gigantisch
© Testlabor Printredaktionen

Vor zwei Jahren hatte die größte erhältliche Festplatte eine Kapazität von 20 GByte und kostete knappe 600 Mark. Vor Jahresfrist kosteten 60 GByte gute 1000 Mark. Und nun stellt Western Digital seine erste Festplatte mit 100 GByte Kapazität vor. Der Preis: etwa 800 Mark. Pro Megabyte sind somit nur sehr günstige 0,8 Pfennig zu berappen. Das ist nur ein Viertel des MByte-Preises von 1999. Die Benchmarkwerte der WD1000BB, die an die IDE-Schnittstelle angeschlossen wird und mit 7200 RPM dreht, waren ausgezeichnet. Besonders die Leseleistung war mit durchschnittlich 37525 KByte/s herausragend gut. Im Schreiben schaffte die Platte akzeptable 23505 KByte/s. Die Zugriffszeit enttäuschte mit 13,9 ms leicht. Sehr gut gab sich die Platte in unserer Schallkammer, denn weder im Leerlauf noch im Betrieb gab sie mehr als ein kaum wahrnehmbares Summen von sich. Zum Zubehör gehört in der Retail-Version neben Schrauben, Kabel und Handbuch auch eine Diskette mit diversen Tools zur bequemen Festplatten-Partitionierung.

http://www.wdc.com

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

SSD mit bis zu 1 TB Speicher

Samsung SSD 850 Pro im ersten Test

Samsung hat in Korea die neue SSD Serie 850 Pro vorgestellt. Wir haben die 850 Pro mit 1 Terabyte bereits im Test.

Rapoo VPro V700 - Test

Mechanische Gaming Tastatur

Rapoo VPro V700 im Test

Die VPro V700 von Rapoo ist eine für Gamer spezialisierte mechanische Tastatur, die ohne Cherry-MX-Schalter auskommt. Wir haben das Keyboard im Test.

Roccat Kave XTD 5.1 Analog

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Analog im Praxistest

Neben der Digital-Variante bringt Roccat nun auch das günstigere Analog-Headset Kave XTD 5.1 auf den Markt. Ob ein geringerer Preis auch weniger…

Holografie-Brille HoloLens

Holografie-Brille

HoloLens im ersten Test

Microsofts holografische Brille HoloLens baut virtuelle Objekte hautnah in die reale Welt ein. Auf der Entwicklerkonferenz Build haben wir die Brille…

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…