Huawei Ascend Y 200 im Test
Mit dem Ascend Y 200 präsentiert Huawei wieder ein günstiges Smartphone. Was das Einsteigergerät kann, verrät der Test.

© Hersteller / Archiv

© Hersteller / Archiv
Natürlich darf für den Preis keine Höchstperformance erwartet werden, ein ordentlich ausgestattetes Gerät aber allemal. Das 3,5 Zoll große Display löst zwar nur mit 320 x 480 Pixeln auf. Dennoch wirken Bilder und Texte vergleichsweise scharf und die Farben recht kräftig. Den neuesten und schnellsten Prozessor hat Huawei auch nicht ins Ascend Y 200 eingebaut, doch erlaubt der 800-MHz-Prozessor bei den üblichen Anwendungen füssiges Arbeiten. Die Kamera löst mit 3,2 Megapixeln auf und muss ohne Fotolicht auskommen; für Schnappschüsse bei gutem Licht reicht das allemal.
Neben einer ordentlichen Akkuleistung - das Ascend Y 200 hält bei normaler Nutzung über 6 Stunden lang durch - weiß das Einsteigergerät mit einem ordentlichen Klang und guten Sende- und Empfangsqualitäten auf. Etwas üppiger hätte allerdings der Speicher ausfallen können; eine zusätzliche Speicherkarte ist daher ein absolutes Muss.
FAZIT:
Huaweis Ascend Y 200 bietet gute Leistung zu einem mehr als fairen Preis. So hat das Smartphone eindeutig das Zeug zur Einstiegsdroge in Sachen Android.
Testurteil
Huawei Ascend Y 200
Internet: www.fonic.de
Preis: 99,95 €
+ Ausstattung
+ Sende- u. Empfangsqualität
- Kamera, Speicher
Gesamtwertung: gut 76%
Preis/Leistung: sehr gut