HP EliteBook 8460p
Das EliteBook 8460p gehört zu der gehobenen Serie der Business-Notebooks von HP. Dem Intel-Prozessor Core i5-2540M mit 2,66-GHz steht mit dem AMD Radeon HD 6470M ein diskreter Grafikchip zur Seite, der für eine ordentliche 3D-Performance von 1830 Punkten im 3DMark Vantage sorgt, ein für ein Business-Notebook guter Wert.

© Hersteller/Archiv
Gut ist auch die Systemleistung mit 8360 Zählern beim PCMark Vantage. Die WD-Festplatte ist mit 500 GByte großzügig dimensioniert und mit 83,1 MByte/s im HD-Tune für eine herkömmliche HDD auch schnell. Die Akkulaufzeit im MobileMark ist mit 5,3 Stunden für ein mobiles Arbeiten ausreichend, ein zusätzlicher optionaler Akku kann am Gehäuseboden angedockt werden.

© Hersteller/Archiv
Der Unterschied zu Consumer-Geräten liegt aber vor allem in der Ausstattung: Zusätzlich zum großformatigen Touchpad mit gehärteter Glasoberfläche steht noch ein Trackpoint für die Steuerung des Mauszeigers bereit. Auch das Chiclet-Keyboard ist ergonomisch und vor Spritzwasser geschützt. Positiv sind auch die beiden USB-3.0-Buchsen. Dazu kommen noch ein USB-2.0-Port mit Ladefunktion und eine USB-eSATA-Kombibuchse.
Neben einem Intel-a/b/g/n-WLAN-Modul und Bluetooth ist im EliteBook sogar ein Modem eingebaut. Das matte 14-Zoll-Display mit solidem Aluminium-Scharnier sorgt mit einer Auflösung von 1600 x 900 Bildpunkten für Übersicht bei Excel oder Entwicklungsumgebungen. Externe Monitore lassen sich über VGA oder DisplayPort anschließen.
Fazit:
Der EliteBook 8460p ist mit 1200 Euro nicht billig. Aber man bekommt für sein Geld ein solides und performantes Business-Notebook mit guter Ausstattung. Die Akkulaufzeit mit dem serienmäßigen Energiespeicher könnte allerdings besser sein.
TESTURTEIL
HP EliteBook 8460p
1168 Euro, www.hp.com/de
Prozessor: Intel Core i5-2540M (2,6 GHz)
RAM/Grafik: 4 GByte/AMD Radeon HD 6470M
Laufwerke: 500 GByte HDD, DVD-Brenner
Display: 14 Zoll (1600 x 900)
Laufzeit (Volll./MobileMark): 83/323 Min.
Gesamtwertung: gut 80 %