39-Zoll-LCD-TV

Hisense 39K610 im Test

31.12.2013 von Markus Wölfel und Roland Seibt

Hisense bietet mit dem 39K610 einen Mittelklasse-Fernseher zu einem günstigen Preis. Wir haben getestet, was der 39-Zöller kann.

ca. 0:45 Min
Testbericht
Hisense 39K610
Hisense 39K610
© Hersteller, Josef Bleier, Stefan Rudnick

Pro

  • flotte Menü-Navigation
  • solide Fernbedienung
  • spielt Textdateien ab

Contra

  • wichtige Apps fehlen
  • nicht sortierte Senderliste

Das Top-Modell von Hisense hat trotz des geringen Preises alles intus, was man in einem Mittelklasse-Fernseher erwartet: 100-Hertz-Technik, Smart-TV-Funktionen, 3D-Wiedergabe und einen Media-Player.

Der Pferdefuß: Nicht alle Dreingaben sind auch wirklich zeitgemäß umgesetzt worden. Bei den smarten Anwendungen etwa fehlen wichtige Apps wie die sozialen Netzwerke oder Video-on-Demand-Portale. In der aktuellen Version sind lediglich YouTube, Info-Seiten und die Video-Portale der TV-Sender zu finden.

Hisense 39K610 Farbmessung
Mit seiner hohen Farbtemperatur wirkte der Hisense stets etwas zu kühl. Das Normdreieck war ganz passabel.
© Hersteller, Josef Bleier, Stefan Rudnick

Die DLNA-Wiedergabe funktionierte im Praxistest nicht, weil keine Daten von einer FRITZ!Box akzeptiert wurden. Von einem D-Link-NAS spielte der TV dagegen viele Videoformate ab. Noch zugänglicher war er via USB. 

Praxis: Apps fürs Video-Streaming

Im Bildtest beeindruckte der Sparfuchs mit tollem Kontrast. Insgesamt wirkt sein Bild selbst in der Einstellung "warm" wegen der hohen Farbtemperatur noch recht kühl. 24p ruckelt bei der Wiedergabe etwas, hinterlässt aber keine Artefakte.

Fazit

Mit gutem Bild, akzeptablem Ton und simpler Bedienung empfiehlt sich der Hisense für Video-Fans, die bei den Sonderfunktionen keine hohen Ansprüche stellen. In einer Disziplin hängt er die Konkurrenz sogar ab: Der TV zeigt wie ein E-Book-Reader Texte an.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung UE40F6500SS

40-Zoll-LCD-TV

Samsung UE40F6500SS im Test

Der Samsung UE40F6500SS bringt ein ordentliches Ausstattungspaket mit. Im Test prüfen wir auch die Bildqualität des 40-Zoll-TVs.

Toshiba 40M8365DG

40-Zoll-LCD-TV

Toshiba 40M8365DG im Test

Die Ausstattungsliste des Toshiba 40M8365DG ist prall gefüllt: USB-Recording, 3D, Smart TV, Lichtsensor und WiDi-Technik sind an Bord. Welche…

LG 42LA8609

42-Zoll-LCD-TV

LG 42LA8609 im Test

89,6%

Der LG 42LA8609 punktet mit seiner Magic Remote samt Mauszeiger, die hervorragend mit dem Bildmenü korrespondiert. Darüber hinaus liefert der…

Loewe Art 40

40-Zoll-LCD-TV

Loewe Art 40 im Test

82,8%

Der Loewe Art 40 überzeugt mit Design und Bildqualität. Doch auch in Sachen Ton und Ausstattung kann der 40-Zoll-TV im Test glänzen.

Panasonic TX-L42DTW60

42-Zoll-LCD-TV

Panasonic TX-L42DTW60 im Test

86,3%

Der Panasonic TX-L42DTW60 kann dank Doppel-Tuner zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen. Was der 42-Zoll-TV in Sachen Bild leistet, verrät der Test.