Gaming-Grafikkarte
HIS Radeon RX 480 IceQ X2 Turbo im Test: Benchmarks
- HIS Radeon RX 480 IceQ X2 Turbo im Test: Sehr gut gebrüllt, Löwe!
- HIS Radeon RX 480 IceQ X2 Turbo im Test: Benchmarks
- HIS Radeon RX 480 IceQ X2 Turbo im Test: Games

Im Test schicken wir die HIS Radeon RX 480 IceQ X2 Turbo durch zwei Benchmarks im 3D Mark, durch den FurMark, The Rise of the Tomb Raider und Bioshock Infinite. Als Testsystem kommt ein Intel Core i5-6600K auf einem Asus Z170-a mit 16 GB DDR4 der LPX-Serie von Corsair (2.666 MHz) unter Windows 10 Home auf einer Corsair Neutron XTI SSD zum Einsatz. Als Vergleichswerte nehmen wir neben denen einer werksübertakteten Colorful iGame GTX 1060 U-Top-6G (6 GB VRAM) die einer Geforce GTX 1070 (Founders Edition, 8 GB VRAM) und einer Zotac Geforce GTX 970 (4 GB VRAM).

Der Time-Spy-Benchmark von 3D Mark setzt auf DirectX 12: einer Stärke der RX480 wie sich in weiteren Tests bemerkbar machen wird. Ebenso ist ein Vorteil gegenüber der Geforce 1060 zu erkennen, wenn es um 4K-Auflösungen geht. Die RX 480 kommt in Ultra-HD-Auflösung an der Geforce 1060 vorbei und fällt in Full-HD leicht zurück. Hier machen sich auch die 8 gegenüber 6 GB VRAM bemerkbar. Die Vergleichswerte der anderen Karte entnehmen Sie der folgenden Tabelle.
Vergleichswerte
Grafikkarte | Punkte unter 4K / 1080p |
---|---|
Geforce GTX 1070 Founders Edition | 2847 / 9258 |
HIS Radeon RX 480 IceQ X² Turbo | 2170 / 6439 |
Colorful iGame GTX 1060 OC | 2034 / 6745 |
Zotac Geforce GTX 970 | 1678 / 5313 |

Im Fire Strike Ultra Test auf Basis von DirectX 11 nehmen sich beide Karten nicht viel. Die Radeon liegt sowohl in Full-HD als auch in Ultra-HD leicht hinten, kann den Abstand in 4K aber deutlich verkleinern. Das ist top, wenn Sie bedenken, dass die Colorful-Karte oder vergleichbare, übertaktete Karten mit Geforce GTX 1060 Chip rund 50 bis 100 Euro mehr kosten können.
Vergleichswerte
Grafikkarte | FPS unter 4K / 1080p |
---|---|
Geforce GTX 1070 Founders Edition | 4268 / 14910 |
Colorful iGame GTX 1060 OC | 3089 / 10962 |
Zotac Geforce GTX 970 | 3028 / 10466 |
HIS Radeon RX 480 IceQ X² Turbo | 2549 / 8954 |

Beim Belastungstest FurMark auf Basis von OpenGL nehmen wir im Diagramm die Geforce GTX 970 als Vergleichskarte. Die Radeon RX 480 bewegt sich näher am Mittelklasse-Modell des Konkurrenten aus der Vorgängergeneration anstelle der aktuellen. Unter 4K positioniert sich die RX 480 genau zwischen Geforce 970 und 1060. Unter Full-HD setzt sich die RX 480 von der Geforce GTX 970 ab, bleibt aber weit hinter der Geforce GTX 1060. Immerhin bleibt festzuhalten, dass die Radeon RX 480 auch in FurMark-Stresstests in Sachen Stabilität (trotz deutlich höherer Temperaturen) keine Wünsche offen lässt.
Vergleichswerte
Grafikkarte | Punkte unter 4K / 1080p |
---|---|
Geforce GTX 1070 Founders Edition | 3868 / 5987 |
Colorful iGame GTX 1060 OC | 2952 / 4559 |
HIS Radeon RX 480 IceQ X² Turbo | 2539 / 3511 |
Zotac Geforce GTX 970 | 2046 / 3128 |