Testbericht
Heimplaner: Urlaubsgeschichten
Mit dem 3D Wunschhaus Architekt Plus lassen sich Wohnungen einrichten und Häuser vom Keller bis zum Dach planen. Zunächst zeichnet man auf Millimeterpapier den Grundriss des Hauses oder der Wohnung. Dann lassen sich aus über 1.000 Objekten Einrichtungsgegenstände, Türen, Fenster, Tapeten und Teppiche wählen.

Um das Ergebnis anzusehen, kann man im 3D-Modus durch die eingerichtete Wohnung gehen. Dabei werden Lichtquellen wie Lampen und Fenster sowie Tagund Nachtwechsel berücksichtigt. Der Funktionsumfang der Software ist sehr gut, gerade die 3D-Darstellung ist gelungen und vermittelt einen realistischen Eindruck des Hauses. Die Bedienung bedarf aber der Einarbeitung. Die Wände richtig in der gewünschten Länge zu positionieren ist umständlich, die vielen Schaltflächen machen die Software unübersichtlich. Beim Aufstellen der Einrichtung fallen die Möbel in den oberen Stockwerken hin und wieder durch den Boden und müssen nachplatziert werden.
Der Wunschhaus Architekt ist kein Programm für zwischendurch. Es bedarf viel Einarbeitung, die jedoch durch ein sehr ausführliches Handbuch erleichtert wird. Dann ist es aber ein funktionsstarker Heimplaner für Neubauten und Renovierungen.
Preis: 29,95 Euro Punkte: 77 Gesamtwertung: gut Preis/Leistung: gut
http://www.bhv.de