Testbericht
Headsets: Klasse Konzept
Wer einen iPod Nano besitzt hat nun die Möglichkeit, Musik oder Hörbücher ganz ohne Kabelgewirr über die Kopfhörer Sharkoon Nanics zu genießen. Zu diesem Zweck besitzen die Nanics zwei in die Hörmuscheln integrierte Halterungen: rechts findet die neueste Nano-Generation Platz, links die Vorversion.

Der Sound gelangt über integrierte Ohrhöreranschlüsse in den Kopfhörer, die Bedienung erfolgt durch eine kreisrunde Aussparung direkt über den iPod. Eigentlich ist der Klang angesichts des günstigen Preises kaum zu glauben. Satt hämmern die Bässe ohne zu dröhnen, ausgewogen und voll klingen die Mitten, luftig die Höhen. Wem das Klangbild nicht gefällt, der kann mit dem Nano-Equalizer eingreifen. Natürlich findet man klanglich bessere Kopfhörer, allerdings kaum zu diesem Preis. Bei der Passform sieht es nicht ganz so gut aus. Zwar lassen sich die Bügel in der Höhe verschieben, doch lassen sich die Hörmuscheln selbst seitlich nicht verstellen, sondern besitzen einen festen Winkel zum Kopf. So drücken die Muscheln je nach Kopfform unangenehm auf die Ohren. Die Nanics funktionieren übrigens nicht nur als iPod-Hörer, sondern auch als ganz normale Kopfhörer. Zu diesem Zweck liegt ein Kabel bei, über das sich die Nanics an jede Stereoanlage anschließen lassen.
FAZIT: Das Konzept ist Klasse, der Preis und der Klang ebenso. Wäre die Passform noch ein wenig besser, gäbe es nichts zu meckern.
Preis: 19,90 Euro Punkte: 76 Preis/Leistung: sehr gut Gesamtwertung: gut
http://www.sharkoon.de