Haufe Business Office Professional
Natürlich kann man nicht alles wissen, aber man sollte zumindest wissen, wo man nachschlagen und sein Wissen ergänzen kann. Internetbasierte Nachschlagewerke sind wegen ihrer Aktualität klar im Vorteil - vorausgesetzt sie sind breit genug aufgestellt.

© PCgo
Zu den hierbei umfangreichsten Lösungen gehört das Haufe Business Office Professional. Im Paket sind fünf Lizenzen enthalten, die sich je nach Bedarf aufstocken lassen.
Die Themenblöcke "Personal", "Finanzen" und "Marketing & Vertrieb" decken alle wichtigen Unternehmensbereiche ab. Komplexe Zusammenhänge werden anhand von Lexika, Dossiers, Handbüchern und Fachbeiträgen vermittelt.

© PCgo
Hinzu kommen unzählige Arbeitshilfen wie Kalkulationsvorlagen für die Investitionsplanung oder Musterbriefe für Abmahnungen. Neue Nachrichten und Dossiers zu aktuellen Themen wie dem "Jahresabschluss nach dem Bilanzmodernisierungsgesetz" erscheinen je nach Fachgebiet auf den Bereichsseiten. So genügen nur wenige Handgriffe, um sich auf dem Laufenden zu halten.
Bei speziellen Fragen hilft die Volltextsuche. Die kommentierte Ergebnisliste lässt sich auf bestimmte Zeiträume oder Quellen eingrenzen. 60-90-minütige Online-Seminare informieren über aktuelle Marketinginnovationen, Controllingtrends oder die neuesten Meldeverfahren zur Lohnabrechnung.
Fazit:
Haufe Business Office Professional hilft, das Wissens- und Weiterbildungsmanagement effizienter zu gestalten. Fachliteratur muss nicht mehr doppelt angeschafft werden.
Testurteil:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Haufe Business Office Professional
29,75 € pro Monat und Nutzer; www.haufe-businessline.de
+ permanent aktuell+ Verbesserung der Teamarbeit+ hohe Rechtssicherheit
Gesamtwertung: sehr gut 93 %
Preis/Leistung: sehr gut