Testbericht
Grafikkarten: Still und schnell
Für zirka 200 Euro liefert Asus eine nVidia Geforce 6600 GT ohne lärmenden Luftquirl aus. Denn die Asus EN6600GT/Silencer ist mit mehreren passiven Kühlkörpern sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite bestückt. Durch den zusätzlichen schwenkbaren, mit feinen Kupferlamellen versehenen Kühlkörper bleibt die PCI-Express Grafikkarte auch nach einer Spieldauer von zirka eine Stunde unter 75 Grad. Der schwenkbare Kühlkörper lässt sich um 90 Grad drehen.

Damit kann er so platziertwerden, dass der Kühlkörper im Luftstrom des Rechners liegt. Die Mid-Range-Karte ist schnell und jedem modernen Spiel gewachsen. Allerdingswird ab einer Auflösung von 1280 x 1024 unspielbar langsam. Der physikalische Speichertakt beläuft sich auf 500 MHz (1000 logisch), der Prozessorkern schlägt mit 500 MHz. Von der Ausstattung her bietet die Karte neben zwei Spielen die Programme Mediashow, ASUS DVD und Power Director 3DE sowie einen DVI-VGA- und einen SRGB- Adapter.
FAZIT: Jedes moderne 3D-Spiel läuft schnell auf der 6600GT. Allerdings ab 1280 x 1024 sieht es düster aus. Dafür ist die Grafikkarte durch die passive Kühlung komplett von Lärm befreit.
Preis: 209,- Euro Gesamtwertung: gut
http://www.asus.de