Testbericht
Grafikkarten: Spielkarten
Ein gutes Spiel zu einem günstigen Preis scheitert beim PC meist am Preis für die spieltaugliche Hardware. Das teuerste Stück ist dabei längst nicht mehr der Prozessor, sondern der Hochleistungs-Grafikbeschleuniger. Dass man für gute Grafik aber kein Vermögen ausgeben muss, beweist unser Test aktueller Einstiegsmodelle.
- Grafikkarten: Spielkarten
- Teil 2: Grafikkarten: Spielkarten
- Teil 3: Grafikkarten: Spielkarten
- Teil 4: Grafikkarten: Spielkarten
- Teil 5: Grafikkarten: Spielkarten
- Teil 6: Grafikkarten: Spielkarten
- Teil 7: Grafikkarten: Spielkarten
- Teil 8: Grafikkarten: Spielkarten
- Teil 9: Grafikkarten: Spielkarten
- Teil 10: Grafikkarten: Spielkarten

Die Karten einer Chipklasse unterscheiden sich in diesem Test wie nicht anders zu erwarten nur durch die Ausstattung. Allerdings ist die Bandbreite der möglichen Grafikchips auf Karten für unter 150 Euro enorm. Zu unserem Test bekamen wir von einer GeForceFX 5200 bis zur Radeon 9600 ein breites Spektrum mit unterschiedlicher Leistung geboten. Bei manchen Karten stehen deshalb die Zeichen völlig auf reiner 3D-Leistung. Mit viel Zubehör ist wegen der hohen Chip-Preise nicht mehr zu rechnen. Dem Testsieger Tyan Tachyon liegt kaum Zubehör bei. Doch PNY bietet alles, was das Herz begehrt: Kabel, Software und eine mittelschnelle Karte. Terratec ist der Preisbrecher: 60 Euro für eine Karte mit Spiel.
