Testbericht
Grafikkarten: Purist
Das Übertakten von Grafikkarten ist nicht jedermanns Sache, zumal man dadurch immer die Garantie aufs Spiel setzt. Mit der "7900 GTO Burstfire" erspart man sich möglichen Ärger, denn der Hersteller hat die Karte von Haus aus übertaktet und bietet trotzdem die übliche Garantie von zwei Jahren.

Anstelle der bei einer GTO üblichen 660 MHz ist der DDR3-Grafikspeicher mit 512 MByte hier mit 800 MHz getaktet. Formal entspricht die Karte somit einer "GeForce 7900 GTX", für die man derzeit mindestens 100 Euro mehr zahlen müsste. Im Testlabor hinterließ die Mad-moxx-Karte dann auch einen sehr guten Eindruck. Abgesehen von "Riddick" liefen alle getesteten Spiele selbst bei einer Auflösung von 1600x1200 Bildpunkten und hohen Details ruckelfrei. Mad-moxx hat seiner GTO zudem eine verbesserte Kühlung spendiert. Diese macht die Karte zwar doppelt so dick wie normal, ist dafür aber kaum zu hören - selbst bei voller Belastung. Die Karte besitzt zwei DVI-Ausgänge. Wer seinen Monitor analog anschließen muss, kann einen beiliegenden Adapter benutzen. Außerdem liegen Adapter bei, um den Fernseher per S-Video oder YUV anzuschließen. Eine Software- Ausstattung ist nicht vorhanden, auf Spiele oder Anwendungen verzichtet der Hersteller.
Die Mad-moxx-Karte ist genau das Richtige für Puristen, die eine schnelle und leise Karte zum Spielen suchen und auf Software- Bundles verzichten können.
Preis: 279,- Punkte: 80 Gesamtwertung: sehr gut Preis/Leistung: gut
http://www.mad-moxx.de