Testbericht

Grafikkarten: Leistungsstark

22.1.2007 von Redaktion pcmagazin

Gegen nVidias Leistungshammer GeForce 8800 GTX hat AMD (früher ATI) derzeit in der Spitzenklasse keine Chance. Doch in der Preisklasse unter 300 Euro soll es die Radeon X1950 XT jetzt wieder richten. HIS hat diesen Grafikprozessor auf seiner Karte zusammen mit einer sehr guten und leisen Kühllösung verbaut.

ca. 0:40 Min
Testbericht
Grafikkarten: Leistungsstark
Grafikkarten: Leistungsstark
© Testlabor Printredaktionen

Im Vergleich zum derzeitigen noch teuren Radeon-Spitzenmodell X1950 XTX muss man sich bei der XT-Version mit 256 MByte Speicher und reduziertem Speicher- und GPU-Takt begnügen. Diese Einsparmaßnahmen sind klug gewählt: In der Standardauflösung eines 19-Zoll-Monitors lag die Leistungsdifferenz in unseren Tests zur XTX-Version nur bei rund 10 Prozent - ein Unterschied, den man in der Praxis kaum bemerkt. Die Karte besitzt Video-Ein- und Ausgänge (ViVo), die notwendigen Kabel liegen bei. Auch für kommende HDTV-Wiedergabe am PC ist man mit der X1950 XT gerüstet. Sie soll laut Hersteller die Full-HD-Auflösung 1080p und die HDCP-Verschlüsselung unterstützen, mit der kommende HD-DVDs oder Blu-ray Discs geschützt sein werden. Als Software bekommt der Käufer die aktuelle Power-DVD-Software kostenlos dazu, allerdings nur mit Stereo-Tonausgabe. FAZIT: Während sich der Radeon-DirectX10- Grafikprozessor weiter verzögert, wird jetzt eine günstige Version des Vorgängers auf den Markt geworfen. Mit der Radeon X1950 XT IceQ 3 gelingt dies perfekt.

Preis: 299,- Euro Punkte: 79 Preis/Leistung: gut Gesamtwertung: gut

http://www.hisdigital.com

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Corsair Force GS 360 GB: Im

SSD von Corsair

Corsair Force GS 360 GB im Test - günstige SSD mit Schwächen

Die Corsair Force GS 360 GB ist ob des günstigen Preises pro Gigabyte eine Bugdet-Empfehlung. Der Test legt aber den Einsatz als Zweitplatte nahe.

Festplatte, seagate Enterprise Capacity ST6000NM

6-TByte-Festplatte

Seagate Enterprise Capacity ST6000NM im Test

Wir haben die Seagate Enterprise Capacity ST6000NM mit satten 6 TByte Speicher im Test. Kann sie überzeugen?

Samsung 850 Pro SSD

SSD-Testbericht

Samsung 850 Pro im Test

Wir haben die Samsung 850 Pro im Test. Die SSD ist sehr schnell, lange haltbar, und sie bietet eine hohe Kapazität. Der Preis pro GByte ist günstig.

SanDisk,SSD Extreme II

PC-Magazin Lesertest

San Disk Extreme II im Test

Der Sandisk Extreme II wurde nun ein knappes Jahr von unseren Testern auf den Zahn gefühlt. Der Dauertest der SSD ging in diesem Monat zu Ende, mit…

Samsung SSD 850 EVO 2TB

Neue SSDs mit 2 Terabyte

Samsung SSD 850 EVO 2TB im ersten Test

Samsung durchbricht mit neuen SSD-Modellen seiner Serien 850 PRO und 850 EVO die 2-Terabyte-Grenze. Wir konnten die Samsung SSD 850 EVO 2TB vorab…