Testbericht
Grafikkarten: Leistungsstark
Gegen nVidias Leistungshammer GeForce 8800 GTX hat AMD (früher ATI) derzeit in der Spitzenklasse keine Chance. Doch in der Preisklasse unter 300 Euro soll es die Radeon X1950 XT jetzt wieder richten. HIS hat diesen Grafikprozessor auf seiner Karte zusammen mit einer sehr guten und leisen Kühllösung verbaut.

Im Vergleich zum derzeitigen noch teuren Radeon-Spitzenmodell X1950 XTX muss man sich bei der XT-Version mit 256 MByte Speicher und reduziertem Speicher- und GPU-Takt begnügen. Diese Einsparmaßnahmen sind klug gewählt: In der Standardauflösung eines 19-Zoll-Monitors lag die Leistungsdifferenz in unseren Tests zur XTX-Version nur bei rund 10 Prozent - ein Unterschied, den man in der Praxis kaum bemerkt. Die Karte besitzt Video-Ein- und Ausgänge (ViVo), die notwendigen Kabel liegen bei. Auch für kommende HDTV-Wiedergabe am PC ist man mit der X1950 XT gerüstet. Sie soll laut Hersteller die Full-HD-Auflösung 1080p und die HDCP-Verschlüsselung unterstützen, mit der kommende HD-DVDs oder Blu-ray Discs geschützt sein werden. Als Software bekommt der Käufer die aktuelle Power-DVD-Software kostenlos dazu, allerdings nur mit Stereo-Tonausgabe. FAZIT: Während sich der Radeon-DirectX10- Grafikprozessor weiter verzögert, wird jetzt eine günstige Version des Vorgängers auf den Markt geworfen. Mit der Radeon X1950 XT IceQ 3 gelingt dies perfekt.
Preis: 299,- Euro Punkte: 79 Preis/Leistung: gut Gesamtwertung: gut
http://www.hisdigital.com