Testbericht
Grafikkarten: And the winner is
Nvidias neuer Titanium-500-Chip ist etwas schneller getaktet als der Vorgänger. Leadtek legt der Titanium-Karte aktuelle Treiber, zwei Spiele (Dronez und Genlock), ein S-Video- und Composite-Kabel, einen Composite-Adapter und eine Menge Software bei.

Neben dem herkömmlichen Monitor-Ausgang befindet sich ein DVI- und S-Video-Anschluss auf dem Board. Die Installation der Treiber und Software ist einfach gestaltet, doch sind die Anleitung und das Installationsblatt leider nur in englischer Sprache. Vor allem in Spielen ist die Leadtek-Karte rasend schnell. Die Karte konnte MDK2 bei einer Auflösung von 1600x1200 und 32 Bit Farbtiefe über hundert Bilder pro Sekunde entlocken. Unter 640x480 mit 16 Bit errechnet der Grafikchip ganze 118 Bilder. Im Testprogramm 3D Mark 2001 gab es 5549 Punkte (640x480, 16 Bit). Das Aktivieren der Kantenglättung (4x FSAA) kostete die Karte nur 571 Punkte. Beeindruckend war die Leistung des Boards bei einer hohen Bildschirmauflösung von 1600x1200 mit 32 Bit und vierfacher Kantenglättung: Satte 3237 Punkte waren hier fällig. Für realistische Effekte bei Spielen sorgt der integrierte Pixel-Shader, hinzu kommt die Unterstützung von bis zu zwei Bildschirmen und ausgereifte Treiber.
http://www.leadtek.com