Testbericht

Grafikkarten: 3D-Höhenflüge

18.3.2003 von Redaktion pcmagazin

Die neue GeForceFX eröffnet neue Dimensionen und bleibt trotzdem hinter den Erwartungen zurück. Zumindest finanziell setzt nVidia mit dem Chip neue Maßstäbe. Die High-End-Karten drücken die Preise der alten Modelle, und mit einer Portion Glück lassen sich hübsche Schnäppchen machen.

ca. 0:20 Min
Testbericht
  1. Grafikkarten: 3D-Höhenflüge
  2. Teil 2: Grafikkarten: 3D-Höhenflüge
  3. Teil 3: Grafikkarten: 3D-Höhenflüge
  4. Teil 4: Grafikkarten: 3D-Höhenflüge
  5. Teil 5: Grafikkarten: 3D-Höhenflüge
  6. Teil 6: Grafikkarten: 3D-Höhenflüge
  7. Teil 7: Grafikkarten: 3D-Höhenflüge
  8. Teil 8: Grafikkarten: 3D-Höhenflüge
  9. Teil 9: Grafikkarten: 3D-Höhenflüge
Grafikkarten: 3D-Höhenflüge
Grafikkarten: 3D-Höhenflüge
© Testlabor Printredaktionen

Vorerst erreicht die GeForceFX keinen klaren Vorsprung vor der Radeon 9700 Pro. Vielmehr bleibt der ATI-Chip in vielen Benchmarks Spitzenreiter, doch das letzte Wort in dieser Sache ist noch nicht gesprochen. Zum Testzeitpunkt mangelte es noch an einem DirectX9-Test, der allen neuen Funktionen der Karten auf den Zahn fühlt. Klar ist jetzt schon: Kommt die Ge- ForceFX 5800 Ultra in exakt unserer Testausführung auf den Markt, wird der lärmende Lüfter für reichlich Unmut sorgen.

Grafikkarten: 3D-Höhenflüge
© Testlabor Printredaktionen

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Corsair Force GS 360 GB: Im

SSD von Corsair

Corsair Force GS 360 GB im Test - günstige SSD mit Schwächen

Die Corsair Force GS 360 GB ist ob des günstigen Preises pro Gigabyte eine Bugdet-Empfehlung. Der Test legt aber den Einsatz als Zweitplatte nahe.

Festplatte, seagate Enterprise Capacity ST6000NM

6-TByte-Festplatte

Seagate Enterprise Capacity ST6000NM im Test

Wir haben die Seagate Enterprise Capacity ST6000NM mit satten 6 TByte Speicher im Test. Kann sie überzeugen?

Samsung 850 Pro SSD

SSD-Testbericht

Samsung 850 Pro im Test

Wir haben die Samsung 850 Pro im Test. Die SSD ist sehr schnell, lange haltbar, und sie bietet eine hohe Kapazität. Der Preis pro GByte ist günstig.

SanDisk,SSD Extreme II

PC-Magazin Lesertest

San Disk Extreme II im Test

Der Sandisk Extreme II wurde nun ein knappes Jahr von unseren Testern auf den Zahn gefühlt. Der Dauertest der SSD ging in diesem Monat zu Ende, mit…

Samsung SSD 850 EVO 2TB

Neue SSDs mit 2 Terabyte

Samsung SSD 850 EVO 2TB im ersten Test

Samsung durchbricht mit neuen SSD-Modellen seiner Serien 850 PRO und 850 EVO die 2-Terabyte-Grenze. Wir konnten die Samsung SSD 850 EVO 2TB vorab…