Testbericht

Gehäuse: PC Gehäuse

2.7.2003 von Redaktion pcmagazin

Das I-Tee sieht nicht nur gut aus, es ist auch außergewöhnlich praktisch. Das einzige Problem ist der etwas größere Stellplatz, den das Gehäuse aufgrund seiner Bauweise benötigt.

ca. 0:50 Min
Testbericht
Gehäuse: PC Gehäuse
Gehäuse: PC Gehäuse
© Testlabor Printredaktionen

Dass PC-Gehäuse nicht immer rechteckige Kästen sein müssen, zeigt das neue I-Tee. Der Name ist hier Programm, denn tatsächlich besitzt das Midi-Tower-Gehäuse von oben betrachtet die Form des Buchstaben "T".

Die Besonderheit: Das Mainboard ist an der hinteren Wand quer eingebaut und nicht, wie bei normalen Gehäusen, längs an der rechten Gehäuseseite. Der Vorteil dieser Methode ist, dass sich das Mainboard wesentlich besser erreichen lässt, um beispielsweise neuen Speicher oder einen anderen Prozessorlüfter einzubauen. Die Rückseite wird zu diesem Zweck schlicht aufgeklappt und das Mainboard ist komplett zugängig. Allerdings sollten die verwendeten Kabel eine ausreichende Länge haben. Das I-Tee ist in zehn Farben erhältlich und besteht zum größten Teil aus recyceltem Aluminium. Es ist mit einem leistungsstarken 400-Watt- Netzteil sowie zwei Gehäuselüftern ausgestattet und bietet Frontanschlüsse für USB, Mikrofon und Kopfhörer. Ein-/Aus- und Reset-Schalter sowie die Frontleuchten sind allerdings ein wenig zu klein ausgefallen. Alle Laufwerke lassen sich schraubenlos befestigen.

Der Clou: Gummihalterungen vermeiden Vibrationen und sorgen für ein niedriges Geräuschniveau. Das Zubehör wird in einem schmucken Täschchen statt dem üblichen Pappkarton geliefert und umfasst neben IDE- und Floppykabeln auch Kabelbinder.

http://www.i-tee.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

SSD mit bis zu 1 TB Speicher

Samsung SSD 850 Pro im ersten Test

Samsung hat in Korea die neue SSD Serie 850 Pro vorgestellt. Wir haben die 850 Pro mit 1 Terabyte bereits im Test.

Rapoo VPro V700 - Test

Mechanische Gaming Tastatur

Rapoo VPro V700 im Test

Die VPro V700 von Rapoo ist eine für Gamer spezialisierte mechanische Tastatur, die ohne Cherry-MX-Schalter auskommt. Wir haben das Keyboard im Test.

Roccat Kave XTD 5.1 Analog

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Analog im Praxistest

Neben der Digital-Variante bringt Roccat nun auch das günstigere Analog-Headset Kave XTD 5.1 auf den Markt. Ob ein geringerer Preis auch weniger…

Holografie-Brille HoloLens

Holografie-Brille

HoloLens im ersten Test

Microsofts holografische Brille HoloLens baut virtuelle Objekte hautnah in die reale Welt ein. Auf der Entwicklerkonferenz Build haben wir die Brille…

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…