Testbericht
Gehäuse: Beruhigungsmittel
Für nicht einmal 250 Mark bekommt man bei Silentmaxx einen vollgedämmtem Big Tower. Der komplette Innenraum vom Gehäuse des ST-11 ist mit einer nicht entflammbaren Aluminiumbeschichteten Bitumen-Matte und Plastodem-Schalldämpffolie ausgelegt. Die Dämpffolie wirkt als Antidröhnmatte, beschwert das Gehäuse und isoliert den Schall. Über diese Grundisolierung wurde eine Akustiknoppenschaummatte ausgelegt, die bei 5 kHz 80 Prozent vom Schall absorbiert.

Genauso wie bei Aconto und Black Noise besitzt der ST-11 eine verkorkte Schiebetür, die sich allerdings beim Herunterfahren etwas schwer tut. Als Zweitbester unseres Tests gelang es diesem Gehäuse, den Lärmpegel bei Volllast auf 32,54 dB(A) und im Leerlauf auf 25,15 dB(A) zu drücken, obwohl alle Luftöffnungen offen waren. Mit dem Original-Netzteil von Silentmaxx war das Gehäuse um 2 dB(A) lauter. Durch die Luftöffnungen ist das ST-11 optimal gekühlt. Bequemlichkeiten wie bei Black Noise gibt es nicht.
http://www.silentmaxx.de