Smart Home: Schalter für Lichtsystem Philips Hue

Friends of Hue Schalter von Busch-Jaeger im Test

24.6.2019 von Andreas Frank

Mit den neuen Friends of Hue-Tastern verliert das Lichtsystem Philips Hue endgültig seinen Gadget-Charakter. Lesen Sie hierzu unseren Test.

ca. 1:20 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Friends of Hue Schalter von Busch-Jaeger im Test
Schalter für Philips Hue
© Busch-Jaeger

Es gibt zwar schon länger Taster von Signify (dem Unternehmen hinter Philips Hue), um die vernetzten Lampen außer per Smartphone auch auf „konventionelle“ Weise zu bedienen. Das Problem der Hue-Taster ist nur, dass sie nicht zu den klassischen Schalterprogrammen in Deutschland passen. 

Sie hängen deshalb häufig zusätzlich zu den eigentlichen Lichtschaltern an den Wänden. Die neuen Friends of Hue-Schalter stammen nicht von Signify selbst, sondern von klassischen Schalterherstellern. Der erste deutsche Vertreter ist Busch-Jaeger, dessen Produkt wir ausprobiert haben. 

Der Listenpreis vom Komplettset für das Schalterprogramm future linear liegt bei rund 95 Euro. Ein stolzer Preis, wenn man bedenkt, dass man den Philips Hue Dimmschalter und den Philips Hue Tap bereits für 20 bzw. 45 Euro erhält.

Friends of Hue Schalter von Busch-Jaeger im Test
Die Einrichtung des Busch-Jaeger smart switch erfolgt über die Philips Hue-App für iOS oder Android-Geräte.
© Busch-Jaeger / Montage: PC Magazin

Keine Batterien nötig 

Das Clevere an dem Funk-Schalter von Busch-Jaeger: Er kommt ohne Stromkabel und Batterien aus. Die Energie zum Senden der Befehle entsteht einfach durch ein festes Drücken der Tasten.

Die Reichweite des Tasters liegt bei rund 17 Metern. Das Anlernen über die Hue-App ist ebenfalls schnell erledigt. Bei uns wurde der Taster gleich erkannt, sodass Sie ihn im Anschluss einem Raum mit Lampen zuordnen können. 

Dadurch werden die vier Tasten des Schalters standardmäßig belegt: die beiden linken Tasten zum Ein- und Ausschalten sowie Dimmen; die beiden rechten, um eine helle und eine gedimmte Szene aufzurufen. Die Zuordnung lässt sich aber jederzeit ändern.

[Testsiegel] PC Magazin Note Sehr Gut
PC Magazin Testnote: sehr gut
© PC Magazin / WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Fazit

Mit 95 Euro ist der Friends of Hue Schalter von Busch-Jaeger nicht gerade günstig. Dafür erhält man einen sehr gut verarbeiteten Taster, der leicht einzurichten ist und ohne Batterien auskommt.

Details: Friends of Hue Schalter von Busch-Jaeger

  • Preis/Leistung: befriedigend 
  • Funksteuerung per: Zigbee (mit Apple Home-Kit nutzbar) über App (Android, iOS) 
  • Voraussetzung: Philips Hue Bridge (2. Gen.) 
  • Schalterprogramme: carat, Busch-dynasty, pur edelstahl, solo, Busch-axcent, future linear

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

smarte beleuchtung

Smart Home

Philips Hue, Ikea & Co: Smarte Beleuchtung im Vergleich

Smarte Beleuchtung sorgt für ein besonderes Ambiente. Wir vergleichen Philips Hue, Ikea Trådfri, Pearl Luminea und Nanoleaf Light Panels.

philips hue sync game video musik

Smarte Beleuchtung zu Games, Videos und Musik

Philips Hue Sync: Synchronisierung mit PC und TV einrichten

Mit Hue Sync synchronisieren Sie Spiele, Musik und Videos auf ihrem PC-Bildschirm oder TV mit Philips Hue-Lampen. Diese Anleitung erklärt, wie es…

smarte beleuchtung

Smart-Light: Philips Hue, Innr Lighthing & IKEA…

Drei Smarte Beleuchtungs-Systeme im Vergleich

Smarte Licht-Systeme sorgen für angenehme Atmosphäre und verbinden die Beleuchtung mit dem Smartphone. Doch für welches System sich entscheiden? Lesen…

Mann und Frau sitzen bei Philips Hue Beleuchtung gemeinsam auf der Couch

Smart-Home-Lampen auf einen Blick

Philips Hue: Kaufberatung für die smarten Leuchten

Philips Hue bietet vielfältige Leuchten und Leuchtmittel, um Ihr Zuhause in ein modernes Smart Home zu verwandeln. Wir geben einen Überblick.

tineco-toasty-one-product

Smarter Toaster

Tineco Toasty One im Test: Außen knusprig, innen fluffig

Jederzeit perfekt gebräuntes Toastbrot - mit dem Tineco Toasty One soll das ganz einfach gelingen. Wir haben den smarten Scheibenröster getestet.