Bildbearbeitung
Franzis HDR Projects Professional 2018 im Test
Franzis HDR Projects Pro 2018 will das technisch Beste aus Ihren Foto-Aufnahmen herausholen. Ob das klappt, zeigt unser Test.

Digitale Fotoentwicklung mithilfe des HDR-Verfahrens sorgt für farbenfrohe Bilder. Das erweiterte Spektrum macht viele Details sichtbar, die bei herkömmlichen Aufnahmen verborgen bleiben. Das macht sich bei Landschaftsaufnahmen bezahlt und hilft bei lichtschwachen Aufnahmen in Innenräumen. In der neuen Professional-Version von HDR Projects belichtet man Bildserien mit unterschiedlichen Einstellungen oder man nutzt eine einzelne Aufnahme. In beiden Modi stehen zahlreiche Vorlagen und Presets zur Verfügung.

Neu sind fünf verschiedene Vorlagen, die den Stil des finalen Bildes bestimmen. Damit legt der Anwender die gewünschte Richtung fest und spart Zeit beim Entwickeln eines eigenen Looks. Hilfreich ist auch das neue Modul, das beim Lesen der Fotos eventuell vorhandene Farbstiche entfernt. Kreativ wird es mit der Texturfunktion. Diese kombiniert über Montagemöglichkeiten Motive aus anderen Aufnahmen.
Fazit: Franzis HDR Projects Professional 2018 im Test
HDR projects 2018 professional von Franzis ist die Lösung für die Arbeit mit RAW-Aufnahmen. Das Programm kann auch Standardfotos wie z.B. im JPEG-Format verarbeiten. Die fünf neuen Vorgaben vereinfachen den Workflow bei der HDR-Entwicklung. Die Funktion zum Entfernen von Farbstichen erspart die manuelle Bearbeitung.

