Bildbearbeitung
Franzis Easy Foto im Test: Intuitiv und Effizient
Easy Foto will eine Bildbearbeitungssoftware für alle sein, die sich nicht groß mit Bildbearbeitung beschäftigen wollen. Ob das klappt, zeigt unser Test.

Die Nachbearbeitung von Fotos erfordert viel Zeit und Hintergrundwissen bei der Nutzung von Foto-Software. Außerdem werden heute immer mehr Bilder aufgenommen. Das ist vor allem der immer höheren Leistungsfähigkeit von Smartphone-Kameras zu verdanken. Die Bilderflut zu bewältigen ist deswegen nicht einfach. Hier kommt die neue Fotokomplettlösung Easy Foto von Franzis ins Spiel. Sie soll helfen, schnell und mit wenig Aufwand die schönsten Motive zu verbessern.
Bei Easy Foto stehen simple Bedienung und beste Ergebnisse im Mittelpunkt. Nach dem Laden lassen sich Verbesserungen über vordefinierte Einstellungen mit einem Mausklick auf das Bild anwenden. Blitzschnell erscheinen Licht oder Farben der Fotos besser oder man hat eine gelungene Schwarz-Weiß-Version seines Motivs auf dem Bildschirm. Der Anwender kann die Vorgaben austesten und findet die passende Variante. Mit jedem Klick kommt man dem persönlichen Erfolgserlebnis näher und findet schnell die richtige Einstellung.
Das Programm arbeitet mit einem Algorithmus, der die Qualität des Ausgangsmaterials analysiert und die Verbesserungen mit diesen Daten ausführt. Das wird dem Anwender in einer Stern-Skala verständlich erklärt. Sie ist gleichzeitig Bewertung wie man sie aus Internetforen oder Jurybewertungen kennt. Die Funktion zeigt dem Anwender schnell und verständlich, wo das Motiv noch Schwächen hat.

Manuelle Eingriffe möglich
Die Ergebnisse mit den vordefinierten Templates reichen in der Praxis für viele Fälle schon aus. Gezielte Nacharbeiten ermöglichen die zusätzlichen Funktionen für die Verbesserungen für ausgewählte Bildbereiche. Hier versteckt sich auch ein Werkzeug zum Entfernen von roten Augen. Ein Schnellzugriff auf dieses Tool im Hauptfenster wäre für eine Nachfolgeversion eine gute Idee. Der Anwender kann es so schneller nutzen.
Kontrast, Helligkeit und Schärfe lassen sich manuell gezielt auf bestimmte Bereiche anwenden. Diese werden hier mit einem Pinsel aufgetragen. Eine Vorschau zeigt dabei genau die Bereiche, die durch den intelligenten Pinsel später beeinflusst werden. Überstehende Bereiche entfernt man mit dem digitalen Radiergummi nachträglich.

Am Ende wird die Stärke der Bearbeitung noch über einen Schieberegler eingestellt. Easy Foto überzeugt auch hier mit den Resultaten. Das Aufhellen von zu dunklen Bereichen funktionierte auf Anhieb.
Fazit: Franzis Easy Foto
Franzis hat es mit Easy Foto tatsächlich tatsächlich geschafft: Effiziente Bearbeitung und beeindruckende Bilder ohne Vorkenntnisse schließen sich nicht aus. So macht Bildbearbeitung jedem Spaß.
