Testbericht
Fotoxx 11.04
Schnellere Umwandlungen sowie neue Funktionen führt Version 11.04 der Fotobearbeitung Fotoxx ein. Externe Grafikprogramme wie Gimp lassen sich direkt in das Programm einbinden und als interne Editoren nutzen.

Vor allem beim Zusammensetzen mehrerer Fotos soll die neue Version deutlich schneller reagieren. Die Software benötigt nur noch ein Drittel der Zeit, bis sie Fotos per HDR-, HDF-oder Pano-Funktion verbindet. Auch vertikal angeordnete Bilder lassen sich nun fehlerfrei zu einem Panoramafoto zusammensetzen.
Wer eine Diashow mit Musik untermalen möchte, kann nun ein einzelnes Musikstück wählen oder eine ganze Playlist zuordnen. Diverse Kleinigkeiten sollen den Arbeitsfluss verbessern. Die Funktion Smart Erase löscht eine Auswahl von Bildern, sofort nachdem diese markiert wurden. Die Bereichsauswahl lässt rechteckige und elliptische Formen zu.
Die Erstinitialisierung soll zügiger gehen. Zudem steht ein Monitorwerkzeug bereit, um die Gamma-Korrektur komfortabel zu konfigurieren. Fotoxx kann RAW-Fotos direkt von der Kamera importieren und im 16-Bit-Modus verarbeiten. Bearbeitete Bilder lassen sich als JPEG, PNG oder TIFF speichern. Tags und Kommentare sichert das Programm in den Metadaten (EXIF, IPTC). Die Software nutzt bis zu vier CPU-Kerne.