Fotodrucker: Perfekt ausgestattet
Das D im Namen des Pixma iP 6600D von Canon weist auf die integrierte Duplexeinheit hin, mit der es möglich ist, Papier, auch passendes Fotopapier, automatisch beidseitig zu bedrucken. Diese Ausstattung ist bei Tintenstrahldruckern selten oder nur als Option verfügbar.

© Testlabor Printredaktionen
Gleiches gilt für die zwei Papiervorlagen, der Papierkassette und der Vorlage an der Oberseite des Druckers. Damit lässt sich der Canon nicht nur in seiner Hauptbestimmung als Fotodrucker, sondern durchaus auch für Office-Aufgaben einsetzen. Hier arbeitet der Canon allerdings bei bester Qualität etwas langsam. Für eine Präsentation von 10 Seiten benötigte er mit über 9 Minuten sehr lange. Ein großes schwenkbares Farbdisplay von 3,5 Zoll für die PC-unabhängige Navigation im Druckermenü und einfache Bildbearbeitungen fällt sofort ins Auge. Dazu gibt es ein sehr übersichtliches Bedienfeld am Drucker. Für den anspruchsvollen Fotodruck stehen ein Sechs-Tintensystem mit zwei Fotofarben zur Verfügung. Die Patronen lassen sich einzeln tauschen. Neben dem Betrieb am PC lassen sich Bilder über die Kartenslots, die zusätzliche PictBridge-Schnittstelle oder per Infrarot direkt zum Drucker übertragen, beispielsweise von kompatiblen Handys. Als Zugabe gibt es den Caddy und ein Label-Druckprogramm, mit dem sich CD/DVDs bedrucken lassen.
Bis auf kleine Mängel bei der Druckgeschwindigkeit ist der Pixma iP 6600D ein perfekt ausgestatteter Fotodrucker.
Preis: 199,- Euro Punkt: 96 Gesamtwertung: sehr gut Preis/Leistung: sehr gut
http://www.canon.de