Testbericht
Fotodrucker: Mobiler Tintenspritzer
Mit seinem Transporthenkel erinnert der Photosmart an ein Kofferradio der 60er-Jahre. Sein geringes Gewicht von nur 1,5 Kilo und eine Standfläche von nicht einmal einer DIN-A4- Seite verbergen jedoch ein gerüttelt Maß an Technik. Klasse, der interne Speicher von 1,5 GByte, denn so kann man schnell einmal die volle Speicherkarte entladen oder man nimmt die Fotos samt dem Drucker zu Freunden mit und lässt sie direkt am Photosmart ihre Auswahl treffen.

In der Mitte thront das 6,4 cm große LCD-Farbdisplay. Hier laufen alle Informationen bis zum Vorschaubild beim Betrieb ohne PC zusammen. Gespeist wird der Photosmart entweder vom PC oder einer PictBridgekompatiblen Kamera. Weiterhin lassen sich Bilder über die internen Kartenslots und über den USB-Port von externen USB-Datenträgern laden. Der Druck erfolgt randlos oder mit Rand auf Medien der Formate 10x15, 13x15 und im Panoramaformat von 10x30 cm. Ein 10x15-Foto ist in bester Qualität nach nur 1,5 Minuten fertig und das bei einem Tintenpreis von etwa 27 Cent bei der beiliegenden Farbpatrone 343 mit 7 ml Inhalt. Die Qualität ist sehr gut, die Bedienung einfach. Der 475 lässt sich optional ausbauen, beispielsweise mit einem Akkupack für ca. 66 Euro oder einem Bluetooth- Adapter für Handyfotos.
Preis: 249,- Punkte: 93 Gesamtwertung: sehr gut
http://www.hp.com/de