Testbericht
Finanzprogramme: Mäusezähler
WISO Mein Geld 3.0 ist der Nachfolger von WISO Homebanking, der jetzt beliebig viele Konten verwaltet sowie Einnahmen und Ausgaben Kostenbereichen zuordnen kann. Damit taugt das Programm als Finanzverwaltung für private Anwender.

Beim ersten Programmstart helfen Assistenten beim Einrichten von Konten für Girokonto, Sparbücher, Kreditkarten, Bausparverträge, Festgeld, Kredite, Versicherungen, Haushaltsgeld etc. Die Anzahl der Konten ist nicht begrenzt. Den Online-Zugriff auf Bankkonten erlaubt Mein Geld per PIN/ TAN (T-Online, Internet) oder HBCI (Internet). Jedes Konto lässt sich jederzeit zwischen offline und online umschalten. Dasselbe gilt für DM und Euro, Mehrwertsteuer wird ausgewiesen. Die Kontodaten kann Mein Geld aus älteren Programmversionen, T-Online Homebanking oder Money und Quicken (QIF-Datei) importieren und exportieren (auch DTA- und sage-KHK- Format). Im Test klappte das mit T-Online Homebanking gut, sogar samt Kontodaten einschließlich PIN. Mein Geld 3.0 weigerte sich im Test einen Scheck auszustellen, weil angeblich kein Girokonto eingerichtet sei. Dabei waren zwei Girokonten vorhanden. Das Online-Update übertrug im Test 1,3 MByte Daten für die Version 3.00.03 - der Fehler blieb aber.
http://www.buhl.de