Testbericht

Festplatten: Supergroß

7.4.2006 von Redaktion pcmagazin

Als erster Hersteller hat Seagate eine Notebook-Festplatte vorgestellt, die auf dem neuen Datenaufzeichnungsverfahren "Perpendicular Recording" basiert. Das neue Verfahren erlaubt eine höhere Datendichte und damit eine größere Kapazität, die bei der ST9160821A 152 (nominell 160) GByte beträgt.

ca. 0:30 Min
Testbericht
Festplatten: Supergroß
Festplatten: Supergroß
© Testlabor Printredaktionen

Damit ist sie die größte 2,5-Zoll-Platte. Auch was die Geschwindigkeit angeht, überzeugt der Neuling. MitWerten zwischen 21 und 42 MByte/sec (im langsamsten und schnellsten Bereich) lässt sie das Vorgängermodell, das ebenfalls mit 5400 Umin dreht, (in den inneren Bereichen mit 3, in den äußeren sogar mit 7 MByte/sec) hinter sich. Der Datentransfer aus dem 8 MByte großem Cache liegt dagegen unverändert bei rund 80 MByte/sec. Einzigartig zu sein, hat seinen Preis und so ist die kleine Riesenplatte mit rund 340 Euro nicht unbedingt preiswert.

Größer als jede andere 2,5-Zoll-Festplatte und schneller obendrein: Seagate ist mit der Momentus 5400.2 ein teurer, aber gelungener Start in die Ära des Perpendicular Recording Technik geglückt.

Preis: 339,- Euro Gesamtwertung: sehr gut

http://www.seagate.com

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

SSD mit bis zu 1 TB Speicher

Samsung SSD 850 Pro im ersten Test

Samsung hat in Korea die neue SSD Serie 850 Pro vorgestellt. Wir haben die 850 Pro mit 1 Terabyte bereits im Test.

Rapoo VPro V700 - Test

Mechanische Gaming Tastatur

Rapoo VPro V700 im Test

Die VPro V700 von Rapoo ist eine für Gamer spezialisierte mechanische Tastatur, die ohne Cherry-MX-Schalter auskommt. Wir haben das Keyboard im Test.

Roccat Kave XTD 5.1 Analog

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Analog im Praxistest

Neben der Digital-Variante bringt Roccat nun auch das günstigere Analog-Headset Kave XTD 5.1 auf den Markt. Ob ein geringerer Preis auch weniger…

Holografie-Brille HoloLens

Holografie-Brille

HoloLens im ersten Test

Microsofts holografische Brille HoloLens baut virtuelle Objekte hautnah in die reale Welt ein. Auf der Entwicklerkonferenz Build haben wir die Brille…

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…