Testbericht

Falk IBEX 32

19.8.2013 von Margrit Lingner

Falks Fahrradnavi IBEX 32 punktet bei uns mit seinem vorinstalliertem Kartenmaterial und der einfachen sowie intuitiven Bedienung. Weitere Eigenschaften des Outdoor-Navis haben wir im Folgenden erörtert.

ca. 0:55 Min
Testbericht
Falk Ibex 32
Falk Ibex 32
© Falk

Pro

  • einfache und intuitive Bedienung
  • umfangreiches vorinstalliertes Kartenmaterial

Contra

  • träge Neuberechnung von Strecken

Fazit

Das gute Kartenmaterial, Sonderziele, voreingestellte Routen und die einfache Bedienung machen den IBEX zu einem zuverlässigen Begleiter auf gemütlichen Fahrradtouren.

Dass es sich bei Falks IBEX 32 um ein ausgesprochenes Fahrradnavi handelt, legt schon der Blick in die Verpackung nahe - dort liegt eine Fahrradhalterung. Wer sich dann den Tourplaner mit den vorinstallierten Radwanderwegen anschaut, montiert das robuste Navi am besten gleich aufs Rad. Ein wenig störend dabei ist, dass der Halter mit Kabelbindern am Lenker befestigt wird, sodass es nicht einfach ummontiert werden kann.

Dabei leistet der IBEX 32 durchaus gute Dienste und lotst Radler zuverlässig zum Ziel. Welche Wege dabei bevorzugt werden sollen, lässt sich auf Wunsch vor jeder Tour neu festlegen. Wie die unterschiedlichen Optionen, Wege und Ziele eingestellt werden, erschließt sich dem Nutzer recht schnell. Die Bedienung ist erfreulich einfach und intuitiv.

Beeindruckend ist auch das vorinstallierte Kartenmaterial. So können Radler sich auf eine voll routingfähige Outdoor-Karte Deutschland mit über 1,4 Millionen Rad-, Wander-, Wald- und Feldwege verlassen. Dazu gibt es zahlreiche Outdoor-POIs, also für Radfahrer interessante Sonderziele wie Fahrradläden oder Berghütten. Schade, dass das IBEX beim Neuberechnen von Strecken eher träge ist. Und auch der gemächliche Gerätestart trübt den sonst guten Gesamteindruck.

 

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Falk Vision 700

Testbericht

Falk Vision 700

Das sensitive 4,3-Zoll-Touch-Display wirkt nicht nur brillant, sondern reagiert auch angenehm schnell auf Berührungen mit dem Finger.

NavGear Streetmate GTX-60-DVBT

Testbericht

NavGear Streetmate GTX-60-DVBT

Mit einer Diagonalen von sechs Zoll (15,2 cm) sowie einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln wirkt der Bildschirm immer aufgeräumt. Allerdings fehlt es…

image.jpg

Testbericht

Garmin nüvi 2360LT

Mit dem am Display-Rand befindlichen Options-Buttons ist die ohnehin schon gute Bedienerführung beim nüvi 2360LT noch einfacher geworden.

image.jpg

Testbericht

Falk S450

85,8%

Das Display des S450 misst 4,3 Zoll (10,9 cm) in der Diagonale und ist mit Kartenmaterial von West- und Osteuropa ausgestattet.

A-rival NAV-XEA50

Testbericht

A-rival NAV-XEA50 im Test

Das A-rival NAV-XEA50 überzeugt mit schneller Routenberechnung. Ob das Navi noch mehr zu bieten hat, verrät der Test.