Testbericht
Externe Festplatten: Sehr handlich
Das Fujitsu HandyDrive bietet satte 120 GByte Speicher und bringt dabei nicht einmal 190 g auf die Waage. Im Zubehör findet sich ein gepolstertes Ledertäschchen, das die Platte gegen Erschütterungen schützt und zugleich das rund 0,7 m lange USB-Kabel aufnehmen kann.

Ein zusätzliches Strom-USB-Kabel hat Fujitsu nicht beigelegt. Das ist in der Regel auch nicht erforderlich, denn der von uns ermittelte Stromverbrauch beim Plattenzugriff liegt nur wenig über den erlaubten 500 mA. So ließ sich das Gerät beispielsweise am USB-Port einer FRITZ!Box 7170 als FTP-Server in ein Heimnetz einbinden. Die Übertragungsgeschwindigkeit des HandyDrives ist eher mittelmäßig, die mittlere Transferrate beim Lesen belief sich auf 24,2 MByte/s, beim Schreiben waren es 22,4 MByte/s. Auch die mittlere Zugriffszeit beim Lesen von 20,3 ms ist nicht berauschend. Geradezu beschämend ist jedoch das beiliegende Software-Paket. Hier findet sich nur ein einziges Tool, das beim Formatieren des HandyDrives behilflich ist. Eine Backup-Lösung, ein Synchronisierungs- Tool oder Ähnliches sucht der Käufer vergebens.
Das Fujitsu HandyDrive 120 GB bietet viel handlichen Speicher zusammen mit einem schützenden Lederetui, jedoch leider nur eine sehr sparsame Software- Ausstattung.
Preis: 179,- Euro Punkte: 73 Preis/Leistung: befriedigend Gesamtwertung: gut
http://www.fujitsu.de